Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Ansprechpartner*innen Superintendent 
Persönliches Kennenlernen im Landratsrat.
Landrat Alexander Tönnies und Superintendent Uwe Simon bei der Begrüßung im Oranienburger Landratsamt.
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

Persönliches Kennenlernen im Landratsrat

Am Montag kamen Superintendent Uwe Simon und Landrat Alexander Tönnies zu einem Gespräch im Landratsamt zusammen. Es war das erste Treffen dieser Art seit dem Amtsantritt von Alexander Tönnies im April diesen Jahres.

Der Termin im Oranienburger Landratsamt diente vor allem dem persönlichen Kennenlernen. Zur Begrüßung überreichte Superintendent Simon die 5-bändige Ausgabe zum Kloster Zehdenick mit seinem berühmten Altartuch. Im Juni wurde die Buchreihe aus Anlass der Museumseröffnung im Zehdenicker Zisterzienserinnen-Kloster vom Klosterstift herausgegeben.

Themen des rund einstündigen Austauschs waren unter anderem die soziale und wirtschaftliche Situation besonderes im Hinblick auf die regionalen Unterschiede im berlinnahen und -fernen Raum. Hier...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 21.09.2022, zuletzt bearbeitet am 23.09.2022
veröffentlicht unter: Superintendent

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
„Die Wichtigkeit von Kirche lässt sich nicht nur an einer großen Zahl festmachen“

„Die Wichtigkeit von Kirche lässt sich nicht nur an einer großen Zahl festmachen“

Ein Plädoyer für das Landleben und die Kirche im Dorf:

Am Sonntag wurde Superintendent Uwe Simon in seine neue Amtszeit im Kirchenkreis Oberes Havelland eingeführt. Zehn Jahre sind seit seinem Amtsantritt im damals neu gegründeten Kirchenkreis vergangen. 20 Jahre seit seinem ersten Dienst als Superintendent, und seit fast 30 Jahren ist Uwe Simon als Pfarrer im nördlichen Brandenburg zu Hause. Anlass für ein Gespräch über die Zeiten und Wege, Veränderungen und Kontinuität, über Generationswechsel und Zweitwohnsitzberliner, die Kirche im Dorf mit Event- und Weihnachtsgottesdiensten, über die...
alles lesen
Im Gespräch mit Superintendent Uwe Simon zu seiner neuen Amtszeit im Kirchenkreis Oberes Havelland
Hir können Sie das komplette Interview als Online-PDF lesen.
Die Wichtigkeit von Kirche lässt sich nicht nur an einer großen Zahl festmachen
Ein Plädoyer für das Landleben und die Kirche im Dorf:
hochgeladen am: 30.08.2022
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 412.76 kB
erstellt von Stefan Determann am 30.08.2022, zuletzt bearbeitet am 23.09.2022
veröffentlicht unter: Superintendent

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Generalsuperintendent Kristóf Bálint führte Superintendent Uwe Simon in der Oranienburger St. Nicolaikirche in die neue Amtszeit ein.
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

Einführung in die neue Amtszeit

Mit einem Festgottesdienst wurde Superintendent Uwe Simon heute in seine neue Amtszeit im Kirchenkreis Oberes Havelland eingeführt. Von Potsdam war Generalsuperintendent Kristóf Bálint angereist, um die Einführung vorzunehmen. Die erste in seiner noch jungen Amtszeit. Und aus dem gesamten Kirchenkreis kamen Menschen in der Oranienburger St. Nicolaikirche zusammen, denn nach seiner 10jährigen Dienstzeit ist Uwe Simon bis in die kleinste Gemeinde bekannt, zumal er davor schon einmal zehn Jahre als Superintendent im vorherigen Kirchenkreis Templin-Gransee amtierte.

Deswegen lässt sich die Frage, warum diese Einführung in Oranienburg und nicht in Gransee, am Sitz des Kirchenkreises stattfindet, auch schnell beantworten: „Das war ein sehr spontaner Einfall“, sagt Uwe Simon dazu, „meine erste Einführung haben wir in Templin gefeiert. 2002 war das. Damals war Templin der Sitz des Kirchenkreises Templin-Gransee, der sich gerade neu gegründet hatte. Die zweite Einführung fand 2012 nach der Vereinigung der Kirchenkreise Templin-Gransee und Oranienburg am neuen Sitz in Gransee statt. Deshalb war es jetzt irgendwie...
alles lesen
„Die Wichtigkeit von Kirche lässt sich nicht nur an einer großen Zahl festmachen“
Ein Plädoyer für das Landleben und die Kirche im Dorf - Am Sonntag wurde Superintendent Uwe Simon in seine neue Amtszeit im Kirchenkreis Oberes Havelland eingeführt. Zehn Jahre sind seit seinem Amtsantritt im damals neu gegründeten Kirchenkreis vergangen. 20 Jahre seit seinem ersten Dienst als Superintendent, und seit fast 30 Jahren ist Uwe Simon als Pfarrer im nördlichen Brandenburg zu Hause. Anlass für ein Gespräch über die Zeiten und Wege, Veränderungen und Kontinuität, über Generationswechsel und Zweitwohnsitzberliner, die Kirche im Dorf mit Event- und Weihnachtsgottesdiensten, über die schwindenden Mitgliederzahlen, Strukturreform und die Zukunft der Kirche im Oberen Havelland.
Predigt von Sup. Uwe Simon zur Einführung in die neue Amtszeit am 28.08.2022 in Oranienburg
hochgeladen am: 29.08.2022
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 109.48 kB
erstellt von Stefan Determann am 29.08.2022, zuletzt bearbeitet am 23.09.2022
veröffentlicht unter: Superintendent

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Superintendent Uwe Simon für erneute Amtszeit bestätigt

Superintendent Uwe Simon für erneute Amtszeit bestätigt

Auf einer Sondersynode am Samstag in der Granseer St. Marienkirche wurde Uwe Simon mit 51 von 57 abgegebenen Stimmen in seinerm Amt bestätigt.

Seit 2011 Ist Uwe Simon Superintendent des Kirchenkreises Oberes Havelland. Zuvor leitete er den Kirchenkreis Gransee-Templin. Uwe Simon, 1963 in Berlin geboren, studierte Theologie an der Kirchlichen Hochschule Berlin-Zehlendorf und der Georg-August-Universität Göttingen. Nach seinem ersten theologischen Examen 1989 absolvierte er ein zweijähriges Vikariat in Berlin-Britz, Steglitz und Wedding. Als Pfarrer im Entsendungsdienst trat Uwe Simon 1991 seine erste Pfarrstelle in der Berliner Kirchengemeinde Lichtenrade an. Danach führte ihn sein Weg ins Brandenburgische. Zuerst...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 08.11.2021, zuletzt bearbeitet am 23.09.2022
veröffentlicht unter: Superintendent

Superintendent wiedergewählt

17.03.2012

Mit deutlicher Mehrheit hat die Kreissynode Uwe Simon zum Superintendenten des Kirchenkreises Oberes Havelland gewählt. 69 von insgesamt 88 Synodalen votierten auf ihrer Tagung am 17.03.2012 für Simon. Damit ist Uwe Simon für weitere 10 Jahre im Amt bestätigt.

veröffentlicht unter: Superintendent