
76. Jahrestag der Befreiung
Erinnerung teilen
Im Rahmen des Digitalen Gedenkens der Brandenburgischen Gedenkstätten zum 76. Jahrestag der Befreiung finden ab dem 8. April zahlreiche Veranstaltungen auch in Bereich unseres Kirchenkreises statt. Am 18. April wird Sabine Benndorf, Beauftragte des Kirchenkreises für Frauenarbeit, an der Veranstaltung der Gruppe für ein interreligiöses Gedenken in Ravensbrück teilnehmen. Es werden Texte von Ravensbrück-Überlebenden, darunter Batsheva Dagan, und Musik miteinander kombiniert. Im Anschluss findet
Die Jugend-Initiative "Grüneberg ERINNERT", die sich intensiv für eine Kennzeichnung des ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Ravensbrück in Grüneberg engagiert, wird ebenfalls am 18 April ein Gedenkzeichen einweihnen und eine Gedenktafel enthüllen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Flyer.
Die Jugend-Initiative "Grüneberg ERINNERT", die sich intensiv für eine Kennzeichnung des ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Ravensbrück in Grüneberg engagiert, wird ebenfalls am 18 April ein Gedenkzeichen einweihnen und eine Gedenktafel enthüllen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Flyer.
76. Jahrestag der Befreiung - Onlineprogramm ab dem 8. April 2021
hochgeladen am: 06.04.2021
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 5.15 MB