Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2020 Artikel: Geld oder Leben?
Ruth-Barbara Schlenker, Grüneberg
Foto: privat
Bildrechte: privat

Geld oder Leben?

„Mal ehrlich, Frau Pfarrer, den Jugendlichen geht’s bei der Konfirmation doch nur um die Kohle!“ Soll das dann heißen, dass sich die Jugendlichen für ein Glaubensbekenntnis kaufen lassen? Nein, so sind sie nicht. Die jungen Leute sind für moderne Glaubensthemen sehr aufgeschlossen. Zwei von ihnen lassen sich jetzt am Sonntag taufen. Eine hat sogar ihre Familie angesteckt, und da wird auch gleich noch der kleine Bruder mit getauft. Das passt, denn am ersten Sonntag nach Epiphanias wird an Jesu Taufe erinnert, der sich von Johannes zu einem jüdischen Reinigungsbad an den Jordan einladen lässt. Die Bibel erzählt, wie alle Umstehenden Gottes Stimme hören: „Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.“ In der Theologie nennt man das die Adoptionsformel. Und es ist ihnen, als würde der Himmel sich öffnen und die Heilige Geistkraft käme herab wie eine Taube.
In der Taufe werden wir von Gott adoptiert, Gott wird uns Vater und Mutter. Dass ich mich als Gottes Kind angenommen weiß, kann sehr wichtig werden in meinem Leben. Darauf werden die jungen Leute vorbereitet. Und fröhlich und manchmal auch ernst bekennen wir, wess’ Geistes Kind wir sein dürfen: „Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder“, sagt Paulus im Wochenspruch. Was für eine schöne Ermunterung für unsere vier Täuflinge morgen in Löwenbergs Kirche, wo es zum Glück um alles andere geht als um Kohle!
Gott schenke Ihnen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche. Spüren Sie doch einmal dem nach, welche Kraft Ihnen Ihre Taufe im Leben gab.
erstellt von Christoph Poldrack am 11.01.2020, zuletzt bearbeitet am 08.01.2021
veröffentlicht unter: Andachten 2020