Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2020 Artikel: Erntedank, ein Grund zum Danken und Helfen
Erntedank, ein Grund zum Danken und Helfen / Pfarrer Matthäus Monz

Erntedank, ein Grund zum Danken und Helfen

04. Oktober 2020 | Erntedank, 17. Sonntag nach Trinitatis | Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Matthäus Monz aus Liebenwalde

Das erste Oktoberwochenende läutet den Herbst ein. Und das nicht nur beim Wetter, sondern auch beim Kirchenjahr. Denn am ersten Sonntag im Oktober wird Erntedank gefeiert. Auch in diesem Jahr konnte geerntet werden, obwohl das Frühjahr und der Sommer so ihre Tücken hatten. Aber trotzdem gleich aufgeben, so nach dem Motto „Es ist doch eh vergeblich?“ Bloß nicht, der ganz falsche Ansatz. Wer schon mal selbst etwas angepflanzt hat, im Garten oder auf dem Balkon oder eben auf einem großen Feld, der ist diesen Momenten der Resignation vielleicht auch begegnet. Da wurde nach allen Regeln der Kunst gedüngt und gegossen und die Pflanze ins richtige Licht gestellt – „Nützt doch nichts, hat doch eh keinen Sinn, da kommt keine Tomate.“ Umso größer dann die Überraschung, wenn man nicht aufgibt und am Ende doch etwas ernten kann!

Beim Erntedankfest geht es zum einen darum, Gott für die Schöpfung und die Ernte zu danken. Denn es ist eine Sache, wenn man ganz genau erforschen kann, warum Pflanzen Licht und Wasser für ihr Wachstum brauchen – und es ist eine ganz andere Sache, darüber nachzudenken, dass sich das jemand ja so ausgedacht haben muss.

Zum anderen geht es beim Erntedankfest darum, seine Mitmenschen in ihrer Not nicht zu vergessen. Denn auch wenn die Ernte geringer ausfällt, geht es uns in unserem Land gut. Da ist genug für alle da, da kann etwas abgegeben werden, ohne dass es uns fehlt, und da ist auch Platz, um Menschen aus anderen Ländern nicht allein zu lassen.

„Übt Mitmenschlichkeit!“ Die Bilder aus Moria vom September sind Mahnung genug, dass diese beiden Worte nicht nur am ersten Oktobersonntag, sondern an jedem Tag des Jahres ihre Bedeutung haben.

Bleiben Sie Gott befohlen!

Pfr. Matthäus Monz, Liebenwalde
erstellt von Stefan Determann am 02.10.2020, zuletzt bearbeitet am 08.01.2021
veröffentlicht unter: Andachten 2020