Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2022 Artikel: Damit ein neues Leben beginnt
Damit ein neues Leben beginnt
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

Damit ein neues Leben beginnt

24.04.2022 | Gedanken zum Wochenende von Superintendent Uwe Simon aus Gransee | Sonntag "Quasimodogeniti"

Manchmal haben die Sonntage im Kirchenjahr ja merk-würdige Namen. Eine Woche nach Ostern feiern wir den Sonntag Quasimodogeniti und erinnern damit nicht an den Glöckner von Notre-Dame, sondern an den alten Brauch, gleich nach Ostern all die zu taufen, die sich lange darauf vorbereitet haben, damit für sie ein neues Leben beginnt: Wie die Neugeborenen fühlen sie sich und werden sie im Leben begrüßt.

Fortan heißt es für sie: Christen leben nicht besser, aber anders.
Sie haben es nicht leichter im Leben, haben aber eine andere Perspektive.
Sie glauben nicht nur an ein Leben nach dem Tod, sie haben ein Leben vor dem Tod.

Und damit ist schon das wichtigste über das neue Leben nach Ostern gesagt.
Die Veränderung, die Neugeburt, beginnt da, wo ich anders, also staunend auf das Leben blicke: auf die Wunder, auf die Würde, auf die Vielfalt in all den Menschen um mich herum, alles von Gott gewollt - so fängt Frieden an und werden Streit und Gewalt überwunden - ; auf die Aufgaben, auch auf die Spuren, die ich hinterlassen darf, auf die Verlässlichkeit der Nähe Gottes im Guten wie im Schlechten, auf die eigenen Fehler und Schwächen und auf die Ausbrüche aus den eigenen Unzulänglichkeiten, die dennoch täglich möglich sind und die wir Vergebung nennen!

So fangen wir mit dem Leben vor dem Tod an und müssen von dieser wenigen und kostbaren Zeit im Leben nicht alles und sofort erwarten, weil wir von der Hoffnung auf die Ewigkeit erfüllt sind.

Ihr Uwe Simon, Superintendent
erstellt von Stefan Determann am 22.04.2022, zuletzt bearbeitet am 14.01.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2022