
Muttertag in Friedrichswalde: Wenn zwei Räder die Seele bewegen und die Dorfstraße sich wundert...
08.05.2022 | Sonntag "Jubilate" | Gedanken zum Muttertags- und Motorrad-Wochenende von Pfarrer Ralf Schwieger aus Friedrichwalde
„Zwei Räder bewegen die Seele“, behaupten die motorisierten Zweiradfahrer. So fahren sie durchs Leben. Früher zur Arbeit oder zur Disko, heute fast nur noch zum Spaß am Wochenende. Was hat die alte Friedrichswalder Dorfstraße nicht schon alles gesehen?
Die Frau, auf der Schwalbe, auf dem Weg in den Stall.
Den Arbeiter auf dem SR 2 unterwegs zum Angeln.
Die Dorfjugend auf ihren S 50.
Die Familie in ihrem BMW-Gespann.
Einmal im Jahr aber wundert sich die Dorfstraße über tausende Zweiräder. Denn dann, immer am Muttertag, trifft sich die motorisierte Zweiradgemeinde auf dem Kirchplatz zum Motorradgottesdienst.
Die Biker lassen die Seele baumeln, fachsimpeln, essen, trinken und bestaunen die verrücktesten Motorräder, die Glocken läuten, die Kirche füllt sich, ist proppenvoll. „Get born“, E-Gitarre. Schlagzeug. Bass. „FatHat“ durchdringt Mark und Bein und lässt viele nach ihren Ohrstöpseln suchen. Dann: hören, lachen weinen. Schweigen und gedenken und ein trotziges Vaterunser.
Zum Schluss der Segen, für die meisten der Grund ihres Motorradgottesdienstbesuches.
Es ist laut, riecht nach Benzin, scheint aus der Zeit gefallen, ist unvernünftig. Und doch schenkt Gott seinen Menschen seinen Segen. Es wird ein Zeichen des Friedens sein am 8. Mai 2022 um 14.00 Uhr.
Wem das nichts ist: Wir haben zwei tolle, neue Pfarrer im Kirchenkreis, die predigen am 8. Mai in Hammer und Leegebruch. Die freuen sich auf Sie, so wie ich mich auf die Motorradfahrenden freue.
Ihr Ralf Schwieger, Pfarrer in Friedrichswalde
Die Frau, auf der Schwalbe, auf dem Weg in den Stall.
Den Arbeiter auf dem SR 2 unterwegs zum Angeln.
Die Dorfjugend auf ihren S 50.
Die Familie in ihrem BMW-Gespann.
Einmal im Jahr aber wundert sich die Dorfstraße über tausende Zweiräder. Denn dann, immer am Muttertag, trifft sich die motorisierte Zweiradgemeinde auf dem Kirchplatz zum Motorradgottesdienst.
Die Biker lassen die Seele baumeln, fachsimpeln, essen, trinken und bestaunen die verrücktesten Motorräder, die Glocken läuten, die Kirche füllt sich, ist proppenvoll. „Get born“, E-Gitarre. Schlagzeug. Bass. „FatHat“ durchdringt Mark und Bein und lässt viele nach ihren Ohrstöpseln suchen. Dann: hören, lachen weinen. Schweigen und gedenken und ein trotziges Vaterunser.
Zum Schluss der Segen, für die meisten der Grund ihres Motorradgottesdienstbesuches.
Es ist laut, riecht nach Benzin, scheint aus der Zeit gefallen, ist unvernünftig. Und doch schenkt Gott seinen Menschen seinen Segen. Es wird ein Zeichen des Friedens sein am 8. Mai 2022 um 14.00 Uhr.
Wem das nichts ist: Wir haben zwei tolle, neue Pfarrer im Kirchenkreis, die predigen am 8. Mai in Hammer und Leegebruch. Die freuen sich auf Sie, so wie ich mich auf die Motorradfahrenden freue.
Ihr Ralf Schwieger, Pfarrer in Friedrichswalde