Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2022 Artikel: Die Kraft aus dem Sommerloch
Die Kraft aus dem Sommerloch

Die Kraft aus dem Sommerloch

10.07.2022 | 4. Sonntag nach Trinitatis | Gedanken zum Wochenende von Diakonin Vanessa Luplow, Gemeindepädagogin in Oranienburg

Die Sommerferien haben begonnen und mit den Sommerferien beginnt auch das so genannte "Sommerloch" in den Gemeinden. Ein Begriff, der sich eingebürgert zu haben scheint. Er vermittelt uns eine gewisse Pause, als sei nichts los. Selbstverständlich wird überall und an vielen Ecken auch im Sommer weitergearbeitet. Und gerade im Sommer ist so viel los. Wir sind los.

Wir sind wir unterwegs, ob auf Rüstzeit, Open Air Gottesdiensten, Gemeindefesten im Pfarrgarten, der Sommer bietet so viele Möglichkeiten, um unterwegs zu sein, sowohl im dienstlichen Kontext als auch im Privaten. Wir sammeln unterwegs neue Erfahrungen und Eindrücke, wir tanken im Sonnenlicht auf, wir genießen warme Sommerabende und bewundern die Sonne, wie sie in bunten Farben am Horizont untergeht. Viele von uns nutzen die Sommerzeit sicherlich auch, um neue Bekanntschaften zu schließen oder alte Bekannte wieder zu treffen. All das sind Kraftgeber, die uns helfen, unsere Ressourcen wieder aufzufüllen.

Eine Pause muss also nicht immer etwas negatives sein. Immerhin warnt uns auch der 4. Sonntag nach Trinitatis, Vorsicht walten zu lassen vor falschen Urteilen. Wer aus dem Bewusstsein lebt, dass Gott barmherzig ist, der kann versöhnlich leben. Vielleicht schaut man mal mit diesem Bewusstsein auf das "Sommerloch" und entdeckt für sich selbst, wie wertvoll Kraftgeber im Alltag sind, um neue Kräfte zu mobilisieren für alles, was nach dem Sommer auf uns zukommt.
veröffentlicht unter: Andachten 2022
, sichtbar von 09.07.2022 bis 00.00.0000.