Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2022 Artikel: Was kann ich Gutes für andere tun?
Pfarrer Thomas Triebler aus Kremmen
"Was kann ich Gutes für andere tun?"
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

Was kann ich Gutes für andere tun?

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Thomas Triebler aus Kremmen | 13. Sonntag nach Trinitatis | 11.09.2022

Als ich letztens im Urlaub in einer schönen alten Buchhandlung stöberte, stieß ich auf ein eigenartiges Tagebuch. Das Besondere an dem Buch war, dass es nicht wie üblich aus lauter leeren Seiten bestand, sondern es enthielt viele Fragen und Anregungen, für die Wochen und Monate. Und für jeden Tag gab es immer den gleichen Impuls: Was habe ich heute Gutes für jemanden getan?

Wir denken ja öfters: den muss ich noch besuchen und bei der muss ich mich melden und jene muss ich anrufen. So kann eine freundliche Geste leicht zu einer Arbeit und Last werden. Andererseits tun wir gar nicht so selten einem anderen Menschen etwas Gutes.

Ich wechsle mit der Verkäuferin im Supermarkt ein paar freundliche Worte. Ich mache den Besuch, den ich schon so lange vorhabe. Oder ich bringe dem Kollegen im Büro einen Kaffee mit. Ich frage einfach, ob ich helfen kann. Dann wieder ist es eine Spende für die Hilfsorganisation. Oder die ehrenamtliche Tätigkeit.

Sich jeden Tag Gedanken machen, was man für einen anderen Gutes getan hat, ist auch für einen selbst wichtig. Es tut nicht nur dem anderen gut, sondern es tut auch einem selbst gut.

In der Bibel heißt es dazu: Was man einem anderen Gutes getan hat, das hat man auch für Jesus getan. Mit anderen Worten: es ist im Himmel notiert. Nicht als Leistung. Nicht, um es abrechnen zu können. Sondern es ist notiert, um das Gute zu bewahren. Es hat Bestand und kann nicht verloren gehen.

erstellt von Stefan Determann am 09.09.2022, zuletzt bearbeitet am 14.01.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2022