Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2022 Artikel: Eine 500 Jahre alte Antwort auf eine aktuelle Frage
Eine 500 Jahre alte Antwort auf eine aktuelle Frage
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

Eine 500 Jahre alte Antwort auf eine aktuelle Frage

30./31.10.2022 | 20. Sonntag nach Trinitatis | Gedanken zum Reformationsfest von Pfarrer Dr. Reinhard Kees (Löwenberger Land)

Wir feiern in diesen Tagen das Reformationsfest. Wir erinnern uns an Luther und seine reformatorische Entdeckung. Damals hat die Menschen die Frage umgetrieben: "Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?" Ist das heute noch aktuell? Suchen Menschen von heute danach, wie sie vor Gott recht leben können? Ich denke: Ja und Nein!

Nein: weil für viele Menschen unserer Zeit das "vor Gott leben" weggefallen ist. Aber - und da komme ich zum Ja - der Mensch von heute fragt doch auch: Wie kann ich richtig leben? Was ist das Fundament meines Lebens? Was ist der Sinn? Was ist der Zweck?

Und dann wird auf einmal die Alternative der Reformation ganz aktuell: Gründe ich mich auf "des Gesetzes Werke" oder "auf den Glauben"?
In heutigem Deutsch: Ist das Fundament meines Lebens das, was ich selber leiste: meine Erfolge, meine Prominenz? Liegt mein Wert in dem, was ich habe? In dem, was ich kann und tue? Oder wird mir der Wert meines Lebens geschenkt? Kommt er mir von außen zu, ohne dass ich was dafür leisten muss, einfach dadurch, dass ich lebe und geliebt werde?

Luther hatte die Mitte des Evangeliums gefunden: die Gerechtigkeit Gottes, die Gott uns aus Gnaden schenkt. Das ist für uns evangelische Christen das A und O: Gottes Liebe ist das Erste. Sie ist Geschenk. Wir können sie uns nicht verdienen. Verdiente Liebe ist keine Liebe. Wohl aber will die Liebe erwidert werden. Erst die Liebe Gottes, dann die Aufforderung an uns, Gott zu lieben und unsere Mitmenschen wie uns selbst. Versuchen wir es doch!. Es gibt Antwort auf die Frage nach dem Sinn und dem Halt im Leben.

Mehr dazu im Gottesdienst zum Reformationstag um 10 Uhr in der Stadtkirche Zehdenick.
Ihr Pfarrer Dr. Reinhard Kees
erstellt von Stefan Determann am 28.10.2022, zuletzt bearbeitet am 14.01.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2022

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.