Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2022 Artikel: Ins Licht stellen
Ins Licht stellen

Ins Licht stellen

24.12.2022 | Gedanken zum Heiligen Abend von Pfarrer Sebastian Wilhelm aus Gransee

Bei uns ist Krippenspielprobe. Die Kinder sitzen schon in ihren Kostümen da. Meist sind sie friedlich vereint, die Weisen aus dem Morgenlande und die Hirten. Herodes sitzt neben Josef. Die himmlischen Heerscharen spielen mit den ungastlichen Wirten unter den Kirchenbänken. Wäre da nicht die Geschichte, die uns überliefert ist, und sollte ich mir also vorstellen, dieses Personal bevölkere eine Geschichte, deren Ende ich nicht kenne - ich würde darauf tippen, dass diese Geschichte im Streit enden muss.

Würde sich die Geschichte so fortsetzen, dann müsste sie auch alles enthalten, was zu einem Streit gehört: Der Ärger über die Wirte käme zum Ausbruch, der Neid auf die Gebildeten aus dem Morgenlande wäre nicht zu unterdrücken. Und ob die Weisen wirklich freizusprechen wären von einer gewissen Hochnäsigkeit, wer will das sagen? Bei alledem würde das geschehen, was bei jedem Streit geschieht: Menschen werden auf eine Seite gestellt.

Mit einem Mal sind sie nicht mehr das, was sie sind, sondern nur ein Gegenüber in einem Streit. Und da müssen sie bleiben, in gewisser Weise wie verhaftet. Der Streit verhaftet die Leute, auch wenn gar keine Polizei da ist und kein Gefängnis. Manchmal lebenslang. Gott sei Dank geht die Geschichte nicht so. Sie geht wunderbarerweise anders.
Falls die Probe gut läuft, werden die Weisen neben den Hirten und die Wirte zur der Einsicht gebracht, dass Ochs und Esel noch einen Tick klüger waren als sie. Alle Beteiligten werden vor dem Kind ins Licht gestellt.

Statt alle mögliche Aufregung zu veranstalten, viel Geld auszugeben, sich mit der Verwandtschaft herumzuärgern, wäre das doch auch mal ein Programm für die Erwachsenen: Sich gegenseitig aus dem Schatten ins Licht holen, in das Dunkel gehört kein Mensch.
erstellt von Stefan Determann am 23.12.2022, zuletzt bearbeitet am 14.01.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2022