Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2023 
Ohne Wenn und Aber

Ohne Wenn und Aber

Gedanken zum Wochenende von Gemeindepädagogin Ulirke Limbrecht aus Grüneberg | Sonntag Okuli | 12.03.2023

Der Wochenspruch lautet: Jesus sagt “Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.” Ich verstehe Jesus so: Wer ihm nachfolgen will, sollte mit dem Pflug gerade Furchen nach vorne ziehen, um möglichst viele Saatreihen zu erhalten. Das kann man aber nicht, wenn man immer nach hinten sieht. Deshalb sagt Jesus hier ganz konsequent: „Schau nicht zurück. Lass alles hinter dir.“

Ehrlich gesagt konnte ich dieses Gleichnis noch nie so richtig verstehen. Nach vorn schauen und nicht zurück...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 09.03.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Veit Böhnke aus Templin | Sonntag Reminiszere | 05.03.2023
Foto: Peter Herrfurth

05.03.2023 | Multiple Choice. Das Kreuz mit den Kreuzen.

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Veit Böhnke aus Templin | Sonntag Reminiszere

Erinnern Sie sich an die Fahrschulprüfung? In der Theorie? Ja, ich weiß, früher gab es verschiedene, je nachdem, wo man die gemacht hatte: noch im Osten oder eben im Westen. Ich fand die Form des Tests mit dem Ankreuzen ja gar nicht so blöd. Es galt: entweder so oder so. Da lag dann die Quote wenigstens bei 50 Prozent. Ankreuzen - und fertig. Wenn aber mehreres stimmen konnte, musste ich mehr grübeln: „Wo mache ich denn meine Kreuze hin? Und wie viele?“

Bei Wahlen fragen sich viele: „Mache ich überhaupt ein Kreuz?“ Es ist...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 03.03.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

Worauf ich nicht verzichten möchte

26.02.2023 | Worauf ich nicht verzichten möchte

Gedanken zum Wochenende von Diakonin Vanessa Luplow aus Oranienburg | Sonntag Invokavit

Am Aschermittwoch begann die Passionszeit und damit auch die Fastenzeit. Wir erinnern uns an die 40 Tage, die Jesus nach seiner Taufe in der Wüste verbracht und gefastet hat. Mit einem bewussten Verzicht wollen wir uns neu besinnen und die Nähe zu Gott suchen. Wir entscheiden damit auch, was uns selbst gut tut. Aber was fastet man? Welcher Verzicht tut mir gut?

Auch in diesem Jahr habe ich mich mit dieser Frage beschäftigt. Kann ich auf meine morgendliche Tasse Kaffee verzichten? Oder auf das Stück Schokolade als Nervennahrung? Auf der Suche nach etwas, auf...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 24.02.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

Pfarrer Sven Stoltmann
Gedanken zum Wochenende am 19.02.2023: "Was bleibt, ist die Liebe..."

19.02.2023 | Was bleibt, ist die Liebe...

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Sven Stoltmann aus Birkenwerder | Sonntag Estomihi

„Die Pfarrerin sah enttäuscht aus, als wir ihr den Trauspruch gesagt haben“, sagt der junge Mann zu seiner Verlobten. „Ja, das ist mir auch aufgefallen“, sagt sie. „Vielleicht, weil viele Paare sich den aussuchen? Jonas und Laura hatten den gleichen. Und Philipp und Michael auch. Aber mir ist das egal.“ „Mir auch. Da muss sie durch; das ist ihr Job.“, sagt er. „‘Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.‘ Das ist es doch, was wir bei unserer Hochzeit feiern...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 17.02.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

Pfarrerin Maria Harder aus Fürstenberg/Havel
"Stimme des Herzens" - Gedanken zum Wochenend

12.02.2023 | Stimme des Herzens

Gedanken zum Wochenende von Pfarrerin Maria Harder aus Fürstenberg/Havel von der Nordkirche | Sonntag Sexagesimä

„Ich kann ihn einfach nicht vergessen.“ Sie sitzt im verdunkelten Zimmer in ihrem Sessel und starrt auf das Bild im silbernen Rahmen auf dem Tisch vor ihr. Davor brennt eine Kerze. „Manchmal weiß ich gar nicht mehr, warum ich morgens noch aufstehe. Ich schaff das nicht allein hier, Betrieb und Hof. Warum kann er denn nicht einfach wieder auferstehen? Das sprechen wir doch immer im Glaubensbekenntnis.“

Sie schaut die junge Frau, die von der Kirche kommt, herausfordernd an. Die Besucherin versucht Worte zu finden. Aber es fällt ihr schwer. Da ist...
alles lesen
veröffentlicht unter: Andachten 2023

Pfarrer Jens Jacobi aus Menz
Die Sache mit den guten Plänen - Gedanken zum Wochenende am 4 Februar 2023
Foto: Stefan Determann / KK-OHL

05.02.2023 | Die Sache mit den guten Plänen

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Jens Jacobi | Sonntag Septuagesimä

Anfang Februar sind sie meist schon Geschichte: die guten Vorsätze vom Jahreswechsel, besonders die großen, schwierigen. Oder es sind die ewiggleichen Dinge, die wir Jahr um Jahr neu angehen wollen. Ein Scheitern ist da leider schon fast mit einprogrammiert. Nichtsdestotrotz: die guten Pläne werden zum nächsten Jahreswechsel wieder fest dazu gehören.

Wer ehrlich mit sich ist, tut allerdings gut daran, sich einzugestehen, dass er bestimmte Themen nicht alleine bewältigen wird. Manchmal läuft etwas einfach nur schief. Ein Neuanfang aus eigener...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 03.02.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht!
Gemeindepädagoge Dirk Bock

29.01.2023 | Du bist ein Gott, der mich sieht!

Gedanken zum Wochenende von Gemeindepädagoge Dirk Bock aus Lindow | Letzter Sonntag nach Epiphanias

In seinem christlichen Lied „Ich seh dich“ beschreibt Peter Maffay, wie man sich in scheinbarer Ausweglosigkeit von Gott verlassen fühlen kann. Keine Beachtung und kein Ansehen zu finden, keine Aufmerksamkeit zu erfahren, ist wohl für jede und jeden ein Problem. Angehörige von Minderheiten sind sicher besonders betroffen. Aber auch dort, wo man es auf den ersten Blick vielleicht gar nicht vermuten würde, gibt es dieses Gefühl.

„Du bist ein Gott, der mich sieht!“ – Die Jahreslosung für 2023 lenkt unseren Blick auf etwas,...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 27.01.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

22.01.2023 | "Ich habe dich je und je geliebt..."

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Friedemann Humburg aus Oranienburg | 3. Sonntag nach Epiphanias

Guten Morgen. Ich habe mal eine Frage an Sie. Ja, ja, ganz genau an Sie! Wie war Ihre Woche?
Ist alles geglückt auf Arbeit und im Privaten? Sind Sie zufrieden oder eher ein wenig missmutig, weil sich die Dinge vielleicht nicht wie gewünscht entwickelt haben? Manchmal ist es eben so - nicht nur bei anderen, leider auch bei uns.

Nun aber ist Wochenende: Zeit zum Entspannen, zum Erholen und um Kraft für Kommendes zu tanken. Gern möchte ich Sie mit meinen Worten dabei begleiten. Meine Idee für einen guten Start: Halten Sie kurz einmal an. Nehmen Sie...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 20.01.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

Gemeinsam unterwegs

15.01.2023 | Gemeinsam unterwegs

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Peter Krause aus Sachsenhausen | 2. Sonntag nach Epiphanias

Freude kommt auf, wenn wir uns dann sehen. In dieser Woche war es wieder so weit. Am Beginn des Jahres begehen wir als christliche Gemeinden der Stadt Oranienburg die ökumenische Gebetswoche. In der Allianzgebetswoche sind Menschen weltweit verbunden. „Joy … damit meine Freude sie ganz erfüllt“ so das Motto 2023. Die Gemeinschaft über alle Konfessions- und Gemeindegrenzen hinweg zu spüren, tut gut. Das weckt Freude und Zuversicht: Das, was uns verbindet, ist viel stärker als das Trennende unserer Traditionen und Einsichten.

Orte und...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 14.01.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

Wenn die Glocken zum Gottesdienst rufen

08.01.2023 | Wenn die Glocken zum Gottesdienst rufen

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Dieter Rohde aus Hammelspring | 1. Sonntag nach Epiphanias

Der Jahreswechsel liegt hinter uns und wir haben ihn – all den vielen Dingen, die uns Sorgen machen zum Trotz – gefeiert. In unseren Dörfern ist es üblich, in der Silvesternacht um 24.00 Uhr die Glocken zu läuten. Was manch einer vielleicht nicht weiß, ist, dass auf etlichen der Glocken in unseren Kirchtürmen Inschriften zu lesen sind. Dabei handelt es sich entweder um historische Informationen, um Bibelworte oder allgemeine Sinnsprüche.

Die Groß Döllner Glocken beispielsweis erzählen davon, dass ihre Vorgänger im...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 06.01.2023, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023

01.01.2023 | "Du bist ein Gott, der mich sieht"

Gedanken zur Jahreswende von Superintendent Uwe Simon aus Gransee

Die Jahreswende ist eine Zeitenwende der ganz eigenen Art. Mit den großen Krisen um die Ukraine und das Klima, ist „Zeitenwende“ zum Wort des Jahres geworden. Aber damit wird man diesem Jahr noch nicht wirklich gerecht. Es fehlen die vielen Geschichten vom Leben unter uns: vom Lieben und Arbeiten, von Freundschaften und Begegnungen, von Schönheit und Ergriffenheit, von Krankheit und Bewahrung, selbst vom Werden und Vergehen. Es ist so viel gelacht, aber auch gemeinsam oder einsam geweint worden, dass es nun Zeit ist, nach meinen eignen Lebensspuren dieses Jahres zu...
alles lesen
Andacht zum Altjahresabend auf Youtube
Andacht zum neuen Jahr auf Youtube
Andacht zur neuen Jahreslosung | 01.01.2023
zum Nachlesen
hochgeladen am: 03.01.2023
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 59.32 kB
Andacht zum Altjahresabend | 31.12.2022
zum Nachlesen
hochgeladen am: 03.01.2023
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 124.39 kB
erstellt von Stefan Determann am 30.12.2022, zuletzt bearbeitet am 17.03.2023
veröffentlicht unter: Andachten 2023