Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2019 Artikel: Liebe ist so stark wie der Tod

Liebe ist so stark wie der Tod

Andacht von Pfarrer Eckhart Friedrich Altemüller, Fürstenberg/H.

Der Vers steht in der Bibel und ist in diesen Wochen im Gespräch.
Denn an vielen Orten wird in kirchlichen Gruppen zur Ökumenischen Bibelwoche das Lied der Lieder –das ist eine Sammlung von Liebesliedern in der Bibel- diskutiert. Dabei geht es auch um diese starke Aussage: Liebe ist so stark wie der Tod.

So stark der Schnee am Ostersonntag in Oberhavels Norden war, so stark war dann die Sonne in den Folgetagen und alles schmolz dahin. Der Tod gehört zur menschlichen Existenz dazu. Und legt sich mitunter wie eine Schneedecke auf den Alltag von Menschen, die davon schmerzlich betroffen sind. Aber wir können von Liebenden lernen, dass es etwas gibt, dass mindestens genauso das Leben von Menschen bestimmen kann.

Liebe kann Menschen verändern und anspornen. Liebe, wenn sie verantwortungsvoll und respektvoll praktiziert wird, bleibt nicht ohne wohltuende Wirkung. Sie strahlt aus. Ja, Liebende fühlen sich durch ihre Liebe beschützt und getragen.

Menschen, die Gott vertrauen, sind wie Liebende. Sie sind bereit, über den Horizont hinaus zu denken. Und weil sie hoffen und glauben, dass Gott die Nenschen liebt, fühlen sie sich auch getragen und beschützt wie Liebende. Natürlich gib es Zweifel, Rückfragen, nüchterne Überlegungen. Da sind sich übrigens Glaubende und Liebende sehr ähnlich..

Aber die Liebe nimmt es mit dem Tod auf. Sie trotzt dem Tod. Menschliche Liebe ist bereit über Grenzen hinweg zu gehen, ja sie zu überwinden. Wie der Glaube, der Ostern von Auferstehung spricht. Und die Mächte des Todes damit relativiert. Denn der Tod gibt keine Antwort auf die Frage: Tod wo ist dein Stachel?

Die göttliche Liebe macht da keine Ausnahme. Gott begibt sich in die todeswütige Welt hinein um der Liebe willen. Die Bibel erzählt’s. Gott liebt diese Welt. Gott ist Quelle der Liebe.

Eckhart Friedrich Altemüller, Pfr in Fürstenberg/H.
erstellt von Mathias Wolf am 14.04.2018, zuletzt bearbeitet am 04.01.2021
veröffentlicht unter: Andachten 2019