Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2019 Artikel: Gedenkt!

Gedenkt!

An diesem Sonntag begehen wir miteinander den Volkstrauertag. In diesem Jahr wird die zentrale Veranstaltung des Landkreises Oberhavel in Gransee stattfinden. Hier, wie auch an anderen Orten werden sich Menschen gemeinsam mit Vertretern von Staat, Kirche und anderen Akteuren der Zivilgesellschaft am Gedenkstein für die Gefallenen der beiden Weltkriege versammeln, um gemeinsam zu gedenken.
Gedenke! 68 mal kommt diese Aufforderung in der Bibel vor. So oft, weil zu gedenken wichtig ist. Denn wir tendieren dazu, Dinge, die wir als schwer und belastend empfinden, zu verdrängen.
Und Tod, Gewalt, Verfolgung, Leiden, Not, das alles ist schwer und belastend.
Aber es ist wichtig, auch der schwierigen Seiten der Vergangenheit zu gedenken und daraus zu lernen.
Die meisten von uns kennen keinen der in den beiden Weltkriegen Gefallenen oder in den Lagern der NS-Zeit Umgekommenen persönlich. Nicht einmal die Namen der Gefallenen unserer aktuellen Kriege kennen wir vielfach mit Namen. Aber sie alle sollen uns mahnen und vor Verdrängung bewahren, um nicht eines Tages erneut ein böses Erwachen zu erleben.
Wenn ich zu unserer Granseer Gedenkveranstaltung gehen werde, dann werden mich die Gefallenen und die anderen Opfer daran erinnern, dass der letzte Krieg in unserem Land insgesamt mehr als 50 Millionen Tote forderte und unglaublich viel Leid und große Zerstörung brachte. Daran, dass er mit Worten begann, denen die Taten erst folgten. Sie werden mich ermahnen, nicht auf die hereinzufallen, die schnelle und scheinbar einfache Lösungen anbieten. Sie werden mir deutlich machen, dass zu viel unkontrollierte und von wenigen ausgeübte Macht gefährlich ist und scheinbar einfache Lösungen häufig nicht das halten, was sie versprechen. Sie werden mich ermutigen, das teilweise langwierige Ringen nach der besten Lösung in der Demokratie und die Zeit, die es braucht, viele zu beteiligen, auszuhalten, weil dies für das Finden des besten Ergebnisses unabdingbar ist. Und noch so vieles mehr.
Volkstrauertag ist wichtiger, als er zunächst scheinen mag. Denn es ist wichtig, zu gedenken – auch an das, was weh tut und tat.
Gedenkt! Damit sich die Schrecken der Vergangenheit nicht wiederholen.
Christian Guth Pfarrer der Stadt Gransee und der umliegenden Dörfer im Pfarrsprengel Gransee
erstellt von Christoph Poldrack am 15.11.2019, zuletzt bearbeitet am 04.01.2021
veröffentlicht unter: Andachten 2019