Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Artikel: Applaus im Granseer Pfarrgarten
Applaus im Granseer Pfarrgarten
Foto: KK-OHL / Determann

Applaus im Granseer Pfarrgarten

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Isabel Pawletta als Prädikantin für den Pfarrsprengel Gransee eingeführt

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Isabel Pawletta am Sonntag in Gransee als Prädikantin für den Pfarrsprengel eingeführt. Als ehrenamtliche Laienpredigerin unterstützt sie damit ab sofort auch offiziell die beiden Sprengelpfarrer Christian Guth (Gransee) und Mathias Wolf (Menz). Insgesamt 14 Kirchengemeinden mit 17 Kirchen bzw. Predigtstellen haben die beiden Pfarrer gemeinsam zu betreuen. „Diese Arbeit ist enorm wichtig für unsere Gemeinde, und ich bin sehr dankbar, dass wir Isabel hier haben“, sagt Pfarrer Guth gleich zur Begrüßung. „Vor allem an den kirchlichen Feiertagen, wenn in nahezu allen Gemeinden Gottesdienste stattfinden, ist die Prädikantin eine unschätzbare Hilfe für uns.“
Über 60 Gemeindeglieder waren in den Pfarrgarten gekommen, um dem feierlichen Gottesdienst beizuwohnen. Viele von Ihnen kennen die neue Prädikantin schon lange. Das merkt man, wenn sie auf die Menschen zugeht, sie begrüßt und mit ihnen spricht. Da ist eine Verbindung.

Dass Isabel Pawletta als gebürtige Granseerin bestens mit der Region und den Menschen vertraut ist, hatte wesentlichen Einfluss auf ihren Entschluss, eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Laienpredigerin zu absolvieren. „Seit meiner Jugend hat der Glaube einen festen Platz in meinem Leben. Ich wurde von Pfarrer Schmidtke konfirmiert. Er hat meinen Weg über viele Jahre begleitet und mich sehr dabei unterstützt, als ich 2012 als Mitte Zwanzigjährige mit dem Lektorendienst auch erste Lesegottesdienste abhielt“, erzählt Pawletta.

Schon bald habe sie aber gemerkt, dass sie eigentlich mehr sagen wolle, als das, was die vorgedruckten Predigten zum Lesen vorgeben. Damals war sie gerade mit ihrem Germanistikstudium fertig und auf den Weg ins Lehramt. Es ergab sich die Möglichkeit für eine berufsbegleitende Ausbildung als Religionslehrerin. Also hat sie ein Studium der Religionspädagogik an der Berliner Humboldt-Uni dran gehängt.

Der anschließende Weg über einen anderthalbjährigen Prädikantenkurs bei der Evangelischen Landeskirche führte sie dann direkt dorthin zurück, wo sie eigentlich seit acht Jahren schon immer regelmäßig im Einsatz ist: In die kleinen und großen Kirchen des Pfarrsprengels. Nun aber ist Isabel Pawletta als Prädikantin mit der freien Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung beauftragt. Das heißt, sie darf auch taufen und zum Abendmahl einladen.

Vor allem die freie Predigt war ihr schon immer ein Anliegen: „Es ist schön, wenn auch wir als Laien Gottesdienst feiern und predigen dürfen. Denn wir kommen ja aus ganz anderen Umfeldern, haben verschiedene Berufe. Ich arbeite zum Beispiel als Lehrerin in Falkensee und wohne wochentags in Spandau. Am Wochenende bin ich dann in Gransee und freue mich immer darauf, wenn wieder ein Gottesdienst auf dem Plan steht. Auch wenn es total viel Arbeit macht, nebenher noch eine Predigt vorzubereiten - ich bekomme so viele schöne Rückmeldungen aus den Gemeinden. Darüber freue ich mich immer wieder und bin dankbar, dass ich diesen Dienst tun darf.“
Eine solche Rückmeldung kam auch beim Einführungsgottesdienst in Gransee. Und das in besonderer Weise, denn es ist recht ungewöhnlich und höchst selten, dass die Gottesdienstgemeinde nach einer Predigt applaudiert. Doch an diesem Sonntag erfüllte ein freudiges Klatschen den Granseer Pfarrgarten, nachdem Isabel Pawletta ihre Antrittspredigt beendet hatte.
erstellt von Stefan Determann am 30.08.2020, zuletzt bearbeitet am 29.09.2023
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche

Zehn Jahre Flötenquartett aus Oberkrämer.
"Ich glaube fest daran, daß gute Musik das Leben verlängert." Yehudi Menuhin (1916-1999).

Nach diesem Motto musizieren seit 10 Jahren vier Frauen aus der Gemeinde...
alles lesen
Benefizkonzert in Grüneberg zum Wiederaufbau der Kirche
Nach dem Deckeneinsturz in der Grüneberger Kirche hatten Jens Seidenfad und Clemens Fülle-Bormeister sofort die Idee zu einem Benefizkonzert. Schnell waren Musikerinnen und Musiker aus der...
alles lesen
OKT
01
So, 01.10.2023, 14:00
Evangelische Kirche Grüneberg, 16775 Löwenberger Land OT Grüneberg, Dorfanger
OKT
01
draußen vor der Kirche
So, 01.10.2023, 15:00
Evangelische Kirche Grüneberg, 16775 Löwenberger Land OT Grüneberg, Dorfanger
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Herzfelder Predigten 2023 - Leise Töne als wirkvolle Mahnung
Herzfelder Predigten 2023 mit Pfarrer Jonas Weiß-Lange im Blick auf die Zeit, die er und seine Frau Dr. Chris Lange bis 2018 im Libanon verbrachten.

Leise Töne als wirkvolle...
alles lesen
Informationen zum Schulprojekt Society for Social Support & Education (SSSE) und direkte Spendenmöglichkeiten gibt es unter dem Link:
Abschied von Pfarrer Felix Sens in Leegebruch
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Felix Sens wechselt im Entsendungsdienst nach Berlin als Gefängnisseelsorger. Der stellvertretende Superintendent Pfarrer Peter Krause verabschiedete Pfarrer Felix Sens in einem Gottesdienst am...
alles lesen
Annemarie Gigler erhält im Nov, 2021 die Max-Lindow-Medaille für ihre langjährig hervorragenden Leistungen bei der Pflege und Verbreitung der plattdeutschen Sprache
Foto: Ines Markgraf
Bildrechte: Nordkurier
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Röddelin mit Pfarrer Veit Böhnke und Annemarie Giegler
"Wie redest du denn?!" - So mag diejenige denken, die jemanden auf Platt reden hört. Es kann aber auch passieren, dass zwei Leute sagen, sie würden Uckermärkisches Platt reden...
alles lesen
Nordkurier 28.11.2021: Max-Lindow-Medaille geht an beliebte Plattautorin
Im Juli diesen Jahres besuchte Bischof Stäblein auf seiner Kirchenkreis-Tour auch das DemokratieBündnis in Rutenberg und informierte sich über die Arbeit in der Gemeinde
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Aufruf des DemokratieBündnis Rutenberg e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, vor nun bereits acht Monaten haben wir in unserem Dorf eine Bürgerinitiative gegründet, die der geplanten Ansiedlung des ‚Königreich...
alles lesen
OKT
08
mit Superintendent Simon
So, 08.10.2023, 13:00
Evangelische Kirche Rutenberg, 17279 Lychen OT Rutenberg, Dorfstraße
OKT
08
So, 08.10.2023, 12:00 - 17:00
Evangelische Kirche Rutenberg, 17279 Lychen OT Rutenberg, Dorfstraße
Das Herz ist voll
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Die Kirche auch. Zum Mirjam-Gottesdienst mit Verabschiedung von Sabine Benndorf sind deutlich mehr Besucher als an einem normalen Sonntag in der Templiner Maria-Magdalenen Kirche versammelt. Der...
alles lesen
Brandenburg feiert das 18. Dorf- und Erntefest in Kremmen. Bischof Stäblein hält die Predigt.
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Brandenburg feiert das 18. Dorf- und Erntefest in Kremmen. Bischof Stäblein hält die Predigt.
Große Bühne für den festlichen Erntedankgottesdienst zum 18. Brandenburger Dorf- und Erntefest in Kremmen. Bischof Dr. Christian Stäblein hielt die Festpredigt....
alles lesen
Unser tägliches Brot - Predigt von Bischof Dr. Christian Stäblein zum 18. Dorf- und Erntefest in Kremmen am 9. September 2023
Zentrales Kinder- und Familienfest am 8. September in Grüneberg:
Foto: Andreas Linke
Wer am Freitagnachmittag durch Grüneberg fuhr, konnte das Gewusel und fröhliche Treiben nicht übersehen: Um die Grüneberger Kirche herum und unter einem eigens aufgebauten Zeltdach zum Sonnenschutz tummelten sich um die hundert Menschen jeden Alters.
Zahlreiche Familien folgten der Einladung zum zentralen Kinder- und Familienfest der Christenlehrekinder aus Teschendorf und Grüneberg um Gemeindepädagogin Ulrike Limbrecht. Mit dabei waren...
alles lesen
Großes Sommerkonzert in der Templiner Maria-Magdalenen Kirche
Mit sichtlicher Freude begrüßte Kantor Helge Pfläging am Abend es ersten Sonntags im September eine beachtlich große Gästeschar, die trotz der aktuellen Veranstaltungsdichte...
alles lesen
Die Tausend Kraniche und der Wunsch nach Frieden
Es gehört zu den Glücksmomenten, wenn ich abends nach Hause komme und auf der Straße stehen bleiben muss, weil stolz ein Kranich in aller Ruhe die Straße überquert und...
alles lesen
Das große Staunen
Foto: Edelgard Otto
Familiengottesdienst zum Schulbeginn und Gemeindefest in Bredereiche
Am Sonntagnachmittag versammelten sich viele Erwachsene und vor allem auch besonders viele Kinder in der Kirche, um einen Familiengottesdienst zum Schulbeginn zu feiern. Lebendig erzählte...
alles lesen
Funktionsmedizin und Lebensperspektiven
Dr. Volker Liefring zu Gast im Granseer Gemeindehaus
Ein spannendes Thema steht in dieser Woche auf dem Programm der Mittwochsrunde im Granseer Gemeindehaus.Dr. Volker Liefring spricht über Funktionsmedizin und Lebensspannenperspektiven.

alles lesen
Maria aus Magdala
KreisFrauenTreffen und zum MirjamGottesDienst in Menz
Mit der Menzer himmelblauen Kirchenbank - das so eine Sache: Man kommt nicht ohne Foto an ihr vorbei und ist, sowie man sitzt, ja eigentlich schon fast in der Kirche drin. So auch beim...
alles lesen
Der Wochenspruch zum Erntedankfest, 01.01.2023

"Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit." Psalm 145, Vers 15

von Woche zu Woche #33 - die guten News aus dem Kirchenkreis
"Klare Ansage" - Scheunenpredigt Grüneberg zu 1. Petrus 3, 8-17 von Pfarrer Dr. Reinhard Kees
"Mensch und Natur" - ein Dorfkichen-Gottesdienst aus der NABU Kirche in Neu Temmen
Segenszeit mit Gotteskraft - Gedanken zum Motorradgottesdienst in Friedrichswalde von Ralf Schwieger
Wer die Rose ehrt - Karussell-Rockband live am 29. April in der St. Marienkirche Gransee
150 Jahre Max Reger: Variationen & Fuge über ein Originalthema in fis-moll (op. 73) mit Kantor Helge Pfläging
150 Jahre Max Reger - Musikalischer Gottesdienst aus der St. Johanneskirche zu Lychen
SEP
30
Orgelkonzert mit Achim Thoms
Ringenwalder Sommerkonzerte
Sa, 30.09.2023, 15:00
Evangelische Kirche Ringenwalde, 17268 Temmen-Ringenwalde OT Ringenwalde, Dorfstraße
OKT
01
draußen vor der Kirche
So, 01.10.2023, 15:00
Evangelische Kirche Grüneberg, 16775 Löwenberger Land OT Grüneberg, Dorfanger
OKT
03
30 Minuten Musik in der Nicolaikirche Oranienburg
Jeden Dienstag findet in der St. Nicolaikirche... alles lesen
Di, 03.10.2023, 12:15
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
OKT
06
Immer freitags 20:30 Uhr sind Sie in die St.... alles lesen
Fr, 06.10.2023, 20:30
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
OKT
07
Vladimir Mogilevsky – Klavier
Werke von... alles lesen
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Sa, 07.10.2023, 15:00
Evangelische Kirche Glambeck, 16247 Friedrichswalde OT Glambeck, Wolletzer Weg
OKT
13
Immer freitags 20:30 Uhr sind Sie in die St.... alles lesen
Fr, 13.10.2023, 20:30
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
OKT
14
Sa, 14.10.2023, 17:00
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
OKT
17
30 Minuten Musik in der Nicolaikirche Oranienburg
Jeden Dienstag findet in der St. Nicolaikirche... alles lesen
Di, 17.10.2023, 12:15
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28