Aus der Uckermark sendet das ökumenische Format Mukkefukk auf
Facebook,
Instagram und
Youtube
mit Pfarrerinnen und Pfarrern aus den Kirchenkreisen Oberes Havelland und Uckermark und den katholischen und freikirchlichen Gemeinden der Region.
Feierliche Amtseinführung für Maraike Schäfer in Gransee Foto: Isabel Pawletta
„Die schon lange da ist, wird heute eingeführt.“, sagte Superintendent Simon über Maraike Schäfer. Denn bereits seit Mai 2020 ist sie Kirchenmusikerin im Pfarrsprengel Gransee, doch wegen der Coronabeschränkungen musste ihre Einführung immer wieder verschoben werden. Ihr war es wichtig, dass die Gemeinde während des Einführungsgottesdienstes kräftig singen darf und verschiedene musikalische Kreise beteiligt sein können.
Heute war es nun endlich soweit: Maraike Schäfer wurde feierlich eingeführt. Und viele Gemeindeglieder kamen in die Marienkirche – zum Mitfeiern, aber auch zum Mitmusizieren. Es war eine große Überraschung, als alle Musikerinnen und Musiker in die Kirche einzogen und im Altarraum Platz nahmen. Bläser, Jungbläser, Chorsänger*innen, Bandmitglieder und viele andere Musiker*innen schritten mit ihren Instrumenten und Liederheften an der Gemeinde vorbei. Nur Maraike Schäfer „fehlte“: Sie zog nicht mit ein, denn sie saß schon an der Orgel, um das erste Stück zu spielen.
Nach dem Orgelspiel dirigierte sie immer wieder und leitete die Gemeinde zu einem Kanon an. Man merkte, wie sehr Maraike Schäfer von der Musik erfüllt ist, denn sie begleitete jedes musikalische Stück mit Enthusiasmus. Besonders viel Applaus erhielten die Jungbläser, die unter ihrer einfühlsamen Leitung ein fröhliches Stück spielten.
In seiner Predigt sprach Uwe Simon davon, dass die wichtigsten Dinge im Leben ein Geschenk seien. So auch „die Lieder, die Münder und Herzen verbinden“. Vor allem Gottesdienste würden durch die Musik zu Augenblicken der Fülle und „der Verschwendung an Leben“. Mit einem Gebet und einem dreifachen Segen wurde Maraike Schäfer in ihr Amt eingeführt.