Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Artikel: Ein herzliches Willkommen für Pfarrer Jens Jacobi in Menz
Ein herzliches Willkommen für Pfarrer Jens Jacobi in Menz
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

Ein herzliches Willkommen für Pfarrer Jens Jacobi in Menz

(kk-ohl) Er möge doch gern Wurzeln schlagen. Das war einer von vielen guten Wünschen für Pfarrer Jens Jacobi zur Amtseinführung in der Menzer Dorfkirche am vergangenen Sonntag. Als Symbol und künftigen Schattenspender überreichten Doreen Gollas und Alexander Garbe vom Gemeindekirchenrat einen Kirschbaum für den Pfarrgarten, bereit zum baldigen Einpflanzen.

Superintendent Uwe Simon führte den neuen Pfarrer für die Gesamtkirchengemeinde Menz im Rahmen eines festlichen Gottesdienst in sein Amt ein. Die Kirchenbänke waren bis in die hinteren Reihen dicht besetzt. Neben den Menzer und Granseer Gemeinden saßen dort auch Gemeindeglieder aus seiner früheren Wirkungsstätte Berlin-Wannsee. Vier von ihnen begleiteten ihn während der Einführung mit Segenswünschen ins neue Amt. Ebenfalls angereist waren Vertreter des Wanseer Posaunenchores, die gemeinsam mit den Rheinsberger und Gransee Bläserchören den Gottesdienst musikalisch gestalteten. Die Orgel spielte Victoria Czinczel.

Jens Jacobi tritt die Nachfolge von Pfarrer Mathias Wolf an, der im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde. Neben Menz gehören die Dörfer Neuglobsow, Dollgow, Großwoltersdorf, Neulögow, Rönnebeck, Schulzendorf, Wolfsruh und Zernikow mit jeweils eigenen Kirchen und insgesamt rund 550 Gemeindegliedern zur Gesamtkirchengemeinde Menz.

Wie er dazu kam, sich für die Stelle in Menz mit so vielen Dörfern und Kirchen zu bewerben, dazu zitiert Jens Jacobi gern die Nachricht eines Freundes, die ihn vor nunmehr längerer Zeit erreichte. Der Freund war damals ganz in der Nähe Pfarrer und wusste um die bald vakante Stelle: „Schau dir mal Menz an.”, habe der ihm geschrieben, “da ist es wirklich nett. Vielleicht willst du dort der nächste Pfarrer werden.“ Jacobi selbst war damals gerade dabei, sich für eine Auslandspfarrstelle in London zu bewerben. Der Gedanke an Menz schien ihm zunächst weit weg. “Aber trotzdem beschäftigte mich die Sache”, erinnert er sich. “Wie viele Orte gehören wohl zum Gemeindegebiet? Was gibt es sonst noch an Aktivitäten in der Nähe? Sind die Kirchen eigentlich schön?” Vieles lasse sich ja über's Internet beantworten, meint er rückblickend. Aber einen wirklichen Eindruck bekomme man doch erst, wenn man wirklich vor Ort sei.

So machte er sich an einem Sonntag auf den Weg und sah sich die Dörfer und Kirchen an. “Und als ich an dem Abend nach Hause fuhr”, erzählt er weiter, “wusste ich, dass der Freund recht hatte. Da ist es wirklich nett.“

Etwa ein Jahr verging und es stellte sich heraus: nach London würde Jens Jacobi doch nicht gehen. Stattdessen bewarb er sich tatsächlich auf die Pfarrstelle in Menz. Nicht unwichtig bei seiner Entscheidung sei das nahe Wasser gewesen. Vom Pfarrhaus aus könne er den Roofensee zumindest erahnen. Denn das Wasser verbinde all seine bisherigen Gemeinden. Zuletzt in der Kirchengemeinde Wannsee im Berliner Südwesten, wo er mehr als fünf Jahre Dienst tat. Vorher waren es die Havel in Berlin-Spandau und am Brandenburger Dom und der Beetzsee während seiner Zeit als Vikar.

Nun in Menz, gleich beim Roofensee im Naturpark Stechlin für eine längere Zeit sesshaft zu werden, das scheint für Jens Jacobi jedenfalls ein angenehmer Gedanke zu sein - nach Zeiten, die er selbst als “weniger ortsgebunden” berschreibt: Jugend-Mitarbeiter in den USA und Missionar in Timbuktu (Mali), Mönch in Sachsen-Anhalt, Lokalpolitiker in Berlin-Neukölln, Soldat im Westerwald, Fahrrad-Verleiher, Burgerbrater und Akkordarbeiter, zählt er die Stationen auf, die er vor dem Pfarrerdienst durchlaufen hat, und die er als Erfahrung in seine Arbeit mit einbringen kann.

Der Beruf des Pfarrers war ihm nicht in die Wiege gelegt, denn mit der Kirche sei er erst später als Jugendlicher in Kontakt gekommen. Völlig normale Gottesdienste waren es, die ihn damals faszinierten, sagt er. Und bis heute schlage sein Herz für den Gottesdienst: ”Weil jede Gemeinde etwas anders 'tickt', bin ich schon sehr gespannt darauf, wie die Gottesdienste hier aussehen werden.”

Einen ersten Eindruck konnte Pfarrer Jacobi zur 600-Jahr-Feier in Dollgow mit anschließendem Umzug bewinnen. Ende September, sein Einstand. Noch vor dem offiziellen Dienstbeginn hielt er die Predigt zum Festgottesdienst und lernte auch gleich das gesamte Dorf in Feierstimmung kennen.

Nun stehen bald die arbeitsreichsten Wochen des Jahres bevor. Zum Totengedenken am Ewigkeitssonntag und zum Weihnachtsfest wollen alle Kirchen der großen Gemeinde bedacht sein. Das wird nicht ohne die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung gehen. Und darauf freut sich Jens Jacobi auch schon besonders: “auf die Menschen in den Gemeinden, auf die Begegnung mit ihnen, sie besser kennenzulernen und auf eine Gemeinschaft, die uns verbindet.”
erstellt von Stefan Determann am 09.10.2022, zuletzt bearbeitet am 24.03.2023
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
AutorInnen Lesung
Präsentiert vom Kulturverein Liebenwalde e.V.
Es lesen: Kerstin Finkelstein, Heidi Ramlow, Slavica Klimkowsky, Michael Zielenewicz & Doris Köhn
Das Projekt wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Eintritt frei.
APR
01
Präsentiert vom Kulturverein Liebenwalde e.V. Es... alles lesen
Sa, 01.04.2023, 17:00
Evangelische Kirche Neuholland, 16559 Liebenwalde OT Neuholland, Nassenheider Chaussee
Rockband Karussell gastiert am 29. April in Gransee
Foto: Marc Opre
Kirchenkonzerte haben bei "Karussell" Tradition. Ein Musikprojekt im Greifswalder Dom brachte die Band vor Jahren auf die Idee. Bei ihrer aktuellen Tournee, die im April beginnt, stehen auch wieder einige Kirchen auf dem Programm. In Jena, Gotha, Merseburg und Wismar werden die Leipziger Musiker unter anderem spielen. Für das nördliche Brandenburg ist Gransee jedoch die einzige Station.
Und dass sie hier gerade in der St. Marienkirche auftreten, ist ein glücklicher Umstand. Denn Kirchenkonzerte sind für "Karussell" immer etwas Besonderes: “Hier spielen wir...
alles lesen
APR
29
Die Ostrocklegende mit den besten Songs aus 45 Jahren auf Tour!
Sa, 29.04.2023, 19:30
Evangelische Kirche Gransee, 16775 Gransee, Kirchplatz
2023 - Jahr der Taufe
Gesprächsabende im Pfarrhaus Lychen
MRZ
30
Wir befinden uns in der Passionszeit. Wir stellen... alles lesen
Gesprächskreis zum Jahr der Taufe im Pfarrhaus Lychen, Vogelsangstraße 25
Do, 30.03.2023, 19:00
Gemeinderaum im Pfarrhaus Lychen, 17279 Lychen, Vogelgesangstraße 25
MAI
04
Die Bewegung vom Tod zum Leben ist nicht nur eine... alles lesen
Gesprächskreis zum Jahr der Taufe im Pfarrhaus Lychen, Vogelsangstraße 25
Do, 04.05.2023, 19:00
Gemeinderaum im Pfarrhaus Lychen, 17279 Lychen, Vogelgesangstraße 25
JUNI
01
Woher nehmen wir unsere Kraft? Was stärkt und eint uns? Was ist uns heilig?
Gesprächskreis zum Jahr der Taufe im Pfarrhaus Lychen, Vogelsangstraße 25
Do, 01.06.2023, 19:00
Gemeinderaum im Pfarrhaus Lychen, 17279 Lychen, Vogelgesangstraße 25
Der Kirchenführer ist da!
"Herzlich Willkommen in unserer Meseberger Dorfkirche"
Ein kleines Heft, das mit Text und Bildern die Gäste durch die täglich geöffnete Kirche führt. Seit dem 1. März steht die Kirche nun wieder offen und bleibt es bis zum letzten...
alles lesen
Kreissynode in Templin zu Umwelt- und Klimaschutz
Am Samstag, den 11. März kommt im Templiner Gemeindehaus die Synode des Kirchenkreises Oberes Havelland zu ihrer Frühjahrstagng zusammen. Auf der Tagesordnung stehen neben allgemeinen Themen vor allem Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz aus der Perspektive von Kirchengemeinden.
Im Vorfeld der Synode wurden auf einem Umweltworkshop bereits einige relevante Themen in Fachvorträgen und im Austausch zwischen den Gemeinden beleuchtet.

Zur Synode gibt es am...
alles lesen
Familiengottesdienst zum Weltgebetstag in Bredereiche
Foto: Silvio Kuhn
Nachdem in Bredereiche einige Jahre keine Weltgebetstage gefeiert wurden, haben wir in diesem Jahr zu einem Familiengottesdienst eingeladen.
Den Gottesdienst haben wir am 5. März in großer Runde und fröhlicher Gemeinschaft gefeiert. Die Christenlehrekinder beteten zu Beginn mit Bewegungen um Achtsamkeit für diesen Tag....
alles lesen
„Glaube bewegt“ - Weltgebetstag 2023 mit dem Gastland Taiwan
In vielen Gemeinden unseres Kirchenkreises wurden am Freitag Gottesdienste zum Weltag gefeiert. Erstmals wieder seit den Corona-Jahren in großen Rnnden. Überall kamen Menschen zu Andachten,...
alles lesen
David und Jonathan - Freunde fürs Leben
Herzliche Einladung zum Kindercamp des Kirchenkreises Oberes Havelland
Nach dreijähriger Pause findet in diesem Jahr nun endlich wieder ein Kindercamp im Kirchenkreis statt.
Vom 9.-11. Juni können Grundschulkinder ab 2.Klasse in Neuenhof im...
alles lesen
Gemeindepädagogin / Gemeindepädagoge (100% RAZ, unbefristet) für die Region Nord
In einer der schönsten Gegenden Deutschlands mit Natur, Kultur und landschaftlicher Weite freuen sich engagierte Menschen auf Ihre ideenreiche Mitwirkung im gemeindepädagogischen Arbeitsbereich für Kinder und Familien
Der Evangelische Kirchenkreis Oberes Havelland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n pädagogische:n Mitarbeiter:in (100% RAZ, unbefristet) für die gemeindepädagogische...
alles lesen
Gemeindepädagogin / Gemeindepädagoge (100% RAZ, unbefristet) für die Region Nord
hochgeladen am: 27.02.2023
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 637.19 kB
Motette am Samstag
Neue Chormusikreihe in der Oranienburger St. Nicolaikirche
In Oranienburg gibt es seit Jahren zwei sehr gut laufende Musikreihen: die Andachten „Orgelmusik zum Mittag“ am Dienstag und „Klaviermusik im Kerzenschein“ am Freitag. Diesen...
alles lesen
MAI
13
Sa, 13.05.2023, 17:00
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
JUNI
17
JULI
15
Sa, 15.07.2023, 17:00
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
SEP
16
OKT
14
Sa, 14.10.2023, 17:00
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
Aufstehen für den Frieden in der Kirche Großwoltersdorf
Aufstehen für den Frieden am Freitag 18 Uhr in der Kirche Großwoltersdorf am Vorabend des Kriegsbeginns in der Ukraine vor einem Jahr.

In diesen Tagen gehen immer mehr...
alles lesen
Aufstehen für den Frieden
hochgeladen am: 23.02.2023
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 594.48 kB
Auf dem Weg durch die Passionszeit
Am Aschermittwoch startet in der Nord-Region des Kirchenkreises der Passionsweg 2023. Den Auftakt bildet der Gottesdienst zum Aschermittwoch am 22. Februar in der St. Georgen-Kapelle in Templin....
alles lesen
MRZ
29
Mi, 29.03.2023, 18:00
Evangelische Kirche Gollin, 17268 Templin OT Gollin, Golliner Dorfstraße
APR
05
Mi, 05.04.2023, 18:00
Evangelische Michaelkirche Hindenburg, 17268 Templin OT Hindenburg, Dorfstraße
Hoffnung säen – Hilfe für die Urkaine
Am 24. Februar vor einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Seitdem ist viel Leid über die Menschen gekommen und ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Im Pfarrsprengel Sachsenhausen wird...
alles lesen
Liste von dringend gebrauchten Hilfsgütern
hochgeladen am: 14.02.2023
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 1.61 MB
Fahrt der Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Region Südwest 2023
Die Fahrt der Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Region Südwest unseres Kirchenkreises führt in diesem Jahr in die Lutherstadt Wittenberg. Die Unterbringung erfolgt in der...
alles lesen
„von Hoffnung singen“
Singtag in Zehdenick am 11. Februar
Alle Sangesfreudigen – egal ob mit oder ohne Chorerfahrung – sind am Samstagnachmittag, den 11. Februar ab 14 Uhr in den (beheizten) Kirchsaal der Stadtkirche zum gemeinsamen Singen...
alles lesen
Die Pilgersaison beginnt - auch in unserer Region. Passend dazu heute in unserem Newsletter ein Hinweis zum "Gemeinsamen Eröffnungspilgern" auf dem Bandenburgischen Klosterweg. Schöne Konzerte warten am Samstag wieder auf uns und am Sonntag können sich Kinder auf Familiengottesdienste freuen. Und wir werfen einen Blick auf die Karwoche und die Tischabendmalsfeiern zum Gründonnerstag. Außerdem: ein Blick zurück zu Max Reger in Lychen und ein Vorblick auf eine schöne Lesung in der Kirche Neuholland mit bekannten Autoren und Autorinnen. Wir wünschen spannende Augenblicke und gute Begnungen in der Vielfalt unseres Kirchenkreises. Uns allen ein gesegnetes Wochenende in der Passionszeit.
Wir laden herzlich ein zu den Gottesdienst, Konzerten und Veranstaltungen im Kirchenkreis. Fühlen Sie sich willkommen.
Freitag, 24.03.2023
  • 20:30 Klaviermusik im Kerzenschein mit Florian Wilkes St. Nicolai Kirche Oranienburg
Samstag, 25.03.2023
  • 14:00 Gottesdienst Pfarrerin Richter Gemeindehaus Zootzen
  • 16:00 Gottesdienst Pfarrerin Richter Ev. Kirche Himmelpfort
  • 17:00 Musik am Abend: Flötenklänge zum Träumen und Musik für Piano mit Lesung und Kerzengebet Astrid von Appen (Querflöte), Ulrike Gartenschläger (Klavier), Eintritt frei Ev. Kirche Liebenthal
  • 17:00 Gottesdienst mit Pfarrer Friedemann Humburg Ev. Kirche Germendorf
  • 17:00 Gottesdienst Pfarrer Baum Ev. Kirche Glambeck
  • 18:00 Cecilia - Trösterin der Musik Der Chor "Aurum Vocale" musiziert Motetten von Bach, Purcell, Britten u.a. Leitung: KMD Tobias Brommann, Eintritt frei. Ev. Kirche Friedrichsthal
  • 19:00 Musik am Abend, mit Lesung und Kerzengebet anschließend herzliche Einladung, bei Häppchen und Getränken noch etwas beieinander zu bleiben Astrid von Appen Querflöte) Ulrike Gartenschläger (Piano), Ev. Kirche Wensickendorf
Sonntag, 26.03.2023
  • 09:00 Gottesdienst mit Pfr. i. R. Poldrack, Ev. Kirche Sonnenberg
  • 09:00 Gottesdienst mit Prädikantin Sabine Benndorf, Ev. Kirche Röddelin
  • 09:30 Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung, mit Pfarrer Florian Lengle, St. Nicolai Kirche Oranienburg
  • 09:30 Gottesdienst, Ev. Kirche Zabelsdorf
  • 09:30 Gottesdienst mit Prädikantin Indra Hesse, Ev. Kirche Großmutz
  • 09:30 Gottesdienst, Ev. Kirche Sommerfeld
  • 09:30 Gottesdienst, Friedrich-Weissler-Haus Sachsenhausen
  • 10:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst mit Pfarrer Felix Sens, Ev. Kirche Leegebruch
  • 10:00 Gottesdienst mit Pfarrerin Richter, Ev. Kirche Lychen
  • 10:00 Gottesdienst mit Pfarrer Kees, Ev. Kirche Teschendorf
  • 10:00 Gottesdienst Pfr. i.R. Rálf-Günther Schein, Ev. Stadtkirche Zehdenick
  • 10:30 Gottesdienst mit Pfr. Jens Jacobi, Ev. Kirche Menz
  • 10:30 Gottesdienst mit Prädikantin Sabine Benndorf, Sankt Georgenkapelle Templin
  • 10:30 Gottesdienst, Ev. Kirche Neuholland
  • 10:30 Gottesdienst, Ev. Stadtkirche Lindow
  • 10:30 Familiengottesdienst mit Pfrn. Klostermann-Reimers und dem Kita-Team, Ev. Kirche Velten
  • 10:30 Familiengottesdienst, Dorfkirche Eichstädt
  • 11:00 Gottesdienst mit Prädikantin Indra Hesse, Ev. Kirche Gutengermendorf
  • 11:00 Taufgottesdienst, Ev. Kirche Kremmen
  • 11:00 Gottesdienst, Ev. Kirche Nassenheide
  • 14:00 Gottesdienst mit Pfarrer Kees, Friedhofskapelle Linde
  • 14:00 Gottesdienst Pfr. Baum, Ev. Kirche Rüthnick
  • 14:00 Gottesdienst mit Pfarrerin Richter, Ev. Kirche Rutenberg
Das Lied zur Woche: "Jesu. geh voran!" (EG391)
Das Lied zur Woche: "Das Kreuz ist aufgerichtet" (EG94)
Andacht von Pfarrer Andreas Domke zum Friedensgebet in Zehdenick am 24. Februar 2023
Das Lied zur Woche: "Wir gehn hinauf nach Jerusalem" - auf dem Weg durch die Passionszeit
"Gottesdienst mit Bischof Stäblein am 12. Februar 2023 in der Dorfkirche Hammer
"Du bist ein Gott, der mich sieht" - Andacht zum neuen Jahr mit Superintendent Uwe Simon aus der Dorfkirche Herzfelde
Überhaupt nicht selbstverständlich - Gedanken zum Tag der Menschenrechte von Pfr. Dr. Reinhard Kees
Ein adventlicher Abendgruß aus der Dorfkirche Krewelin mit Jens Seidenfad und dem "Lied zur Nacht" von Mascha Kaleko
MRZ
24
in der Heimatstube
Fr, 24.03.2023, 14:00
Sankt Michael Kirche, 16247 Friedrichswalde,
MRZ
24
mit Florian Wilkes
Stadtmusik zum Wochenausklang – Klaviermusik im Kerzenschein
Immer freitags 20:30 Uhr sind Sie in die St.... alles lesen
Fr, 24.03.2023, 20:30
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
MRZ
25
anschließend herzliche Einladung, bei Häppchen... alles lesen
Sa, 25.03.2023, 19:00
Evangelische Kirche Wensickendorf, 16515 Oranienburg OT Wensickendorf, Hauptstraße
MRZ
28
mit Elisaveta Suslova
Orgelmusik zur Mittagszeit
30 Minuten Musik in der Nicolaikirche Oranienburg
Jeden Dienstag findet in der St. Nicolaikirche... alles lesen
Di, 28.03.2023, 12:15
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
MRZ
28
Einladung zum Evangelischen Erwachsenenunterricht... alles lesen
Di, 28.03.2023, 17:00 - 18:30
Gemeindehaus Löwenberg, 16775 Löwenberger OT Löwenberg, Friedrich-Ebert-Straße 4
MRZ
30
Wir befinden uns in der Passionszeit. Wir stellen... alles lesen
Gesprächskreis zum Jahr der Taufe im Pfarrhaus Lychen, Vogelsangstraße 25
Do, 30.03.2023, 19:00
Gemeinderaum im Pfarrhaus Lychen, 17279 Lychen, Vogelgesangstraße 25
MRZ
31
mit Lajos Meinberg (Jazzpiano)
Stadtmusik zum Wochenausklang – Klaviermusik im Kerzenschein
Immer freitags 20:30 Uhr sind Sie in die St.... alles lesen
Fr, 31.03.2023, 20:30
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
APR
01
Präsentiert vom Kulturverein Liebenwalde e.V. Es... alles lesen
Sa, 01.04.2023, 17:00
Evangelische Kirche Neuholland, 16559 Liebenwalde OT Neuholland, Nassenheider Chaussee