
Frühjahrstagung 2023 der Kreissynode in Templin zu Umwelt- und Klimaschutz-Themen
Am Samstag, den 11. März kommt im Templiner Gemeindehaus die Synode des Kirchenkreises Oberes Havelland zu ihrer Frühjahrstagng zusammen. Auf der Tagesordnung stehen neben allgemeinen Themen vor allem Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz aus der Perspektive von Kirchengemeinden.
Im Vorfeld der Synode wurden auf einem Umweltworkshop bereits einige relevante Themen in Fachvorträgen und im Austausch zwischen den Gemeinden beleuchtet.
Zur Synode gibt es am Vormittag Kurzvorträge und Impulse. Im Mittelpunkt werden dabei verschiedene Umweltthemen stehen, wie z.B. die ökologische Gebäudesanierung, Realisierungsmöglichkeiten von Solarprojekten auf Gemeindehäusern und Kirchen, alternative Heizungssysteme, Elektromobilität und papierlose Verwaltung . Zuvor stimmen sich die Synodalen in einem gemeinsamen Gottesdienst auf das Thema ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrerin Elisabeth Collatz aus Liebenwalde gemeinsam mit dem Umweltausschuss der Kirchenkreises.
Nach der Mittagpause folgen der Bericht des Superintendenten und der Bericht zur Herbsttagung der Landessynode. Mit einer Andacht auf Plattdeutsch von Schulpfarrerin Ute Eisenack aus Neuruppin endet die Synode am Nachmittag.
Die Tagung der Kreissynode ist wie immer öffentlich. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Die Synode findet im Ev. Gemeindehaus Templin in der Martin-Luther-Straße 7 statt. Der Eröffnungsgottesdienst beginnt um 9 Uhr.
Zur Synode gibt es am Vormittag Kurzvorträge und Impulse. Im Mittelpunkt werden dabei verschiedene Umweltthemen stehen, wie z.B. die ökologische Gebäudesanierung, Realisierungsmöglichkeiten von Solarprojekten auf Gemeindehäusern und Kirchen, alternative Heizungssysteme, Elektromobilität und papierlose Verwaltung . Zuvor stimmen sich die Synodalen in einem gemeinsamen Gottesdienst auf das Thema ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrerin Elisabeth Collatz aus Liebenwalde gemeinsam mit dem Umweltausschuss der Kirchenkreises.
Nach der Mittagpause folgen der Bericht des Superintendenten und der Bericht zur Herbsttagung der Landessynode. Mit einer Andacht auf Plattdeutsch von Schulpfarrerin Ute Eisenack aus Neuruppin endet die Synode am Nachmittag.
Die Tagung der Kreissynode ist wie immer öffentlich. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Die Synode findet im Ev. Gemeindehaus Templin in der Martin-Luther-Straße 7 statt. Der Eröffnungsgottesdienst beginnt um 9 Uhr.