Start Leben & Glauben 
Endlich weniger Bürokratie – und alle meckern?
Foto: privat
Bildrechte: privat

Endlich weniger Bürokratie – und alle meckern?

Zur Kirchensteuer auf die Kapitalertragssteuer

Neue Gesetze können gut oder schlecht erklärt werden – die Banken erklären eine Änderung beim Einzug der Kirchensteuer zurzeit so kompliziert, dass die Menschen es nicht verstehen. Das hat in den vergangen Tagen zu vielen Nachfragen in den Kirchengemeinden und in der Superintendentur geführt – und auch zu Kirchenaustritten, da die Kirche nun angeblich noch was von den Zinserträgen haben will. Was ist nun richtig?
Ein Schreiben ruft derzeit Unruhe bei Bankkunden hervor. Darin teilen die Kreditinstitute mit, dass sie die Kirchensteuer ab 2015 direkt an den Fiskus abführen...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 21.01.2014, zuletzt bearbeitet am 05.10.2015
veröffentlicht unter: Leben & Glauben

Im Glauben leben, im Leben glauben

Christlicher Glauben ist das Vertrauen auf die Gnade Gottes, die Jesus gepredigt und in seinem Leben und Sterben bezeugt hat. Darum ist der Glaube weniger das Fürwahrhalten von Glaubenssätzen als vielmehr eine lebendige Beziehung zu Gott in Jesus Christus.

Der Glaube schenkt Gewissheit, dass wir von Gott geliebt und angenommen sind - unabhängig von dem, was wir tun und leisten. So wird der Glaube zum tragenden Grund für das eigene Leben. Wer Liebe empfängt, kann sie auch weitergeben - bewegt vom Heiligen Geist wird der Glaube in der Liebe tätig und sichtbar.

Grundlage des christlichen Glaubens ist die Bibel. Was wir glauben, verdanken wir zuerst den Zeugen, die uns in den Büchern des Alten und des Neuen Testaments von Gott berichten. Auch die Bekenntnisse der Alten Kirche und der Reformatoren haben unseren Glauben geprägt. Sie sind im Evangelischen Gesangbuch nachzulesen.
veröffentlicht unter: Leben & Glauben

Was habe ich davon, in der Kirche zu sein?

1. AnGebot:
Leben Sie Ihren Glauben in Gemeinschaft

Kirche ist eine große Gemeinschaft. In ihr tauschen sich die Menschen über ihren Glauben aus und bekommen dadurch neue Anregungen für die großen Fragen nach Ursprung, Sinn und Ziel des Lebens. In den vielen kirchlichen Gruppen für alle Generationen und den Gottesdiensten (nicht nur am Sonntag) geht es fröhlich und einladend zu, die Menschen sind offen und gastfreundlich. Das erleichtert den Schritt heraus aus dem Alleinsein, hinein in ein gutes Miteinander. Diese Glaubensgemeinschaft hat ihre Keimzelle in der Kirche...
alles lesen
veröffentlicht unter: Leben & Glauben