Start Gottesdienste & Veranstaltungen Andachten zum Lesen 
Friedrichswalde im Herbst 2022: Motorradgottesdienst zum Saisonabschluss

Friedrichswalde im Herbst 2022: Motorradgottesdienst zum Saisonabschluss

Predigt von Pfarrer Ralf Schwieger, 30. Oktober 2022

Ist das Leben, wie eine Fahrt im Auto?
Einsteigen, bequem machen, Klimaanlage, Radio, Sitzheizung an
und wohlig temperiert, von allen äußeren Einwirkungen, von ABS, ESP
und was weiß ich geschützt durch die Welt fahren.

Oder ist es wie eine Fahrt auf Zweirädern?
Gleichgewicht, Balance halten, schauen wo es hingeht,
in Fahrt bleiben, sich abstützen, aufmerksam sein,
anhalten, Kaffee trinken, mit Gleichgesinnten reden.

Ihr wisst, wie das Leben ist,
wir wissen, wie das Leben...
alles lesen
Nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen Sie in Ruhe hier:
erstellt von Stefan Determann am 01.11.2022, zuletzt bearbeitet am 03.11.2022
veröffentlicht unter: Andachten zum Lesen

KreisFrauenTreffen zum Mirjamtag in der Leegebrucher Kirche
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

„Hier wandelt sich was und ich will es lernen, mich darauf einzustellen.“

03.09.2022 | Predigt zum MirjamGottesdienst 2022 nach Jesaja 35, 1–10 von Prädikantin Sabine Benndorf (Templin) am 3. September 2022 zum KreisFrauenTreffen in Leegebruch

Die Gnade Jesu Christi, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft der Heiligen Geistkraft seien mir uns,
liebe Schwestern, liebe Brüder, liebe Geschwister im Glauben

wann endet dieser Sommer mit seiner Hitze und Trockenheit? Haben Sie sich das auch mal im Laufe des Sommers gefragt? Da bleibt man viel öfter drin, sitzt möglichst still und trinkt Wasser, statt draußen zu sein. Schließlich kann nicht jede und jeder ständig am See sein oder im See schwimmen.

Mir kam im Sommer der Gedanke, es ist bei uns inzwischen ein wenig wie im...
alles lesen
Nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen Sie in Ruhe hier:
erstellt von Stefan Determann am 05.09.2022, zuletzt bearbeitet am 01.11.2022
veröffentlicht unter: Andachten zum Lesen

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Der Kirchturm von Gutengermendorf
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

„Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit.“

01.09.2022 | Gedanken von Superintendent Uwe Simon zum Spruch für den Monat September aus dem Buch Jesu Sirach (AT), Kap 1, Vers 10

Wer wollte bezweifeln, dass Liebe etwas wunderbares ist.

Jeder und Jede erinnert sich an die erste große Liebe. Und dann ist auch gleich die Erinnerung da, wie sehr Liebe weh tun kann. Vielleicht bleibt die Liebe unerwidert oder die Trennung kam so schnell und unerwartet.

Der Schriftsteller Navid Kermani erzählt in seinem autobiografischen Roman „Große Liebe“ seinem jugendlichen Sohn von der ersten, gerade mal eine Woche währenden, großen Liebe. Sie hat immerhin für ein ganzes Buch gereicht, sogar eine Fortsetzung...
alles lesen
Nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen Sie in Ruhe hier:
erstellt von Stefan Determann am 01.09.2022, zuletzt bearbeitet am 01.11.2022
veröffentlicht unter: Andachten zum Lesen

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Die Sache mit dem Hut: „Nicht in unserer Stärke, sondern in der Schwäche begegnen wir Gott“
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

Die Sache mit dem Hut: „Nicht in unserer Stärke, sondern in der Schwäche begegnen wir Gott“

28.08.2022 | Andacht zu Lukas 18, 9-14 von Dirk Bock, Gemeindepädagoge in Lindow zum Fahrradgottesdienst in der Vielitzer Kirche

Als Jugendlicher habe ich sehr gerne alte Westernfilme in schwarz-weiß und mit schlechtem Ton geschaut.Die Handlung war absolut überschaubar: Gut gegen Böse. Und immer konnte ich mir sicher sein: Der Gute wird gewinnen, auch wenn seine Situation noch so hoffnungslos aussah. Am Ende ritt er immer in den Sonnenuntergang aus Grautönen und alle waren glücklich - besonders ich.

Was mir an diesen Filmen besonders viel Sicherheit gab war, dass ich von Anfang an wusste, wer der Gute und wer der Böse war. Denn: Der Gute trug in der Regel immer einen...
alles lesen
Nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen Sie die Andacht von Dirk Bock in Ruhe hier:
erstellt von Stefan Determann am 01.09.2022, zuletzt bearbeitet am 01.11.2022
veröffentlicht unter: Andachten zum Lesen