Sonntag
3. Sonntag vor der Passionszeit – Septuagesimae
Gottesdienst
Duo finesco (Juliane Winkler (Violine/ Akkordeon) und Christof Schill (Flamencogitarre)
Texte: Pfrn. Klostermann-Reimers
Texte: Pfrn. Klostermann-Reimers
(Ort des Treffens wird noch bekannt gegeben.)
Warum brauchen wir Gebote und Verbote? Warum sind Regeln und Gesetze nötig? Wer garantiert die Einhaltung? Wie, warum und wo sind die Menschenrechte entstanden?
Warum brauchen wir Gebote und Verbote? Warum sind Regeln und Gesetze nötig? Wer garantiert die Einhaltung? Wie, warum und wo sind die Menschenrechte entstanden?
Sonntag
2. Sonntag vor der Passionszeit – Sexagesimae
Gottesdienst
mit Bischof Dr. Christian Stäblein
Montag
Gemeindeveranstaltung
Dienstag
Gemeindeveranstaltung
Brunnenbauen und Gott loben - ferne Geschwister. Ein Reisebericht zu den Partnergemeinden in Simbabwe.
Mittwoch
Gemeindeveranstaltung
Donnerstag
Gemeindeveranstaltung
Kurz vor Rosenmontag laden wir zum lustigen Liedersingen ein.
Liedernachmittag
Donnerstag
Gemeindeveranstaltung
Freitag
Gemeindeveranstaltung
mit Pfarrerin Nele Poldrack
Als die Kirche noch jung war
(Ort des Treffens wird noch bekannt gegeben.)
Wie können und sollen wir als Menschen vor Gott und mit Gott leben? Was trägt? Was bleibt, wenn alles nicht mehr ist?
Wie können und sollen wir als Menschen vor Gott und mit Gott leben? Was trägt? Was bleibt, wenn alles nicht mehr ist?
(Ort des Treffens wird noch bekannt gegeben.)
Brauche ich das? Geht es nicht auch ohne? Ist es nicht altmodisch? Wie könnte es mich ansprechen? Welche Themen müssten noch besprochen werden? Wie geht es weiter mit mir und meinem Wissen und...
alles lesen
Brauche ich das? Geht es nicht auch ohne? Ist es nicht altmodisch? Wie könnte es mich ansprechen? Welche Themen müssten noch besprochen werden? Wie geht es weiter mit mir und meinem Wissen und...
alles lesen
(Ort des Treffens wird noch bekannt gegeben.)
Brauche ich das? Geht es nicht auch ohne? Ist es nicht altmodisch? Wie könnte es mich ansprechen? Welche Themen müssten noch besprochen werden? Wie geht es weiter mit mir und meinem Wissen und Glauben?
Volltext verbergen
Brauche ich das? Geht es nicht auch ohne? Ist es nicht altmodisch? Wie könnte es mich ansprechen? Welche Themen müssten noch besprochen werden? Wie geht es weiter mit mir und meinem Wissen und Glauben?
Volltext verbergen
Sonntag
Konzert
Frühlingsmusik zum Zuhören und Mitsingen am 19. März um 16 Uhr im Kirchsaal mit dem Blockflötenensemble und Kinderchor. Leitung: Christian Volkmann
veröffentlicht unter: Konzerte und Veranstaltungen Evangelische Kirchengemeinde Zehdenick im Pfarrsprengel Zehdenick
Unsere Kirche - Wo stehen wir, wohin gehen wir? oder: Ist die Kirche noch zu retten?
Donnerstag
Gemeindeveranstaltung
Lieder erzählen von der Liebe Gottes, die durch gute und schwere Zeiten trägt.
Liedernachmittag
Montag
Konzert
Andreas Göbel – Klavier
Werke von:
W. Byrd
(400. Todestag),
S. Rachmaninow
(150. Geburtstag)
und
M. Reger
(150. Geburtstag)
Werke von:
W. Byrd
(400. Todestag),
S. Rachmaninow
(150. Geburtstag)
und
M. Reger
(150. Geburtstag)
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Donnerstag
Gemeindeveranstaltung
Mit dem Ostermorgen wird alles neu! Lasst uns vom neuen Leben in uns und um uns herum singen.
Liedernachmittag
Samstag
Konzert
Die Goldene Ära des Klaviers
Sami Väänänen – Klavier
Werke von:
J. Brahms,
A. Zemlinsky
und
J. Suk
Sami Väänänen – Klavier
Werke von:
J. Brahms,
A. Zemlinsky
und
J. Suk
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Sonntag
Konzert
Marianne Böttcher – Violine,
Ursula Trede-Böttcher – Klavier,
Susanne Ehrhardt – Klarinette
Werke von:
L. v. Beethoven,
W. A. Mozart
und
R. Schumann
Ursula Trede-Böttcher – Klavier,
Susanne Ehrhardt – Klarinette
Werke von:
L. v. Beethoven,
W. A. Mozart
und
R. Schumann
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Mariusz Monczak – Violine,
Robert Adamczak – Klavier
Werke von:
I. J. Paderewski,
Z. Noskowski,
K. Kurpinski,
H. Melcer
und
A. Szczerbinski
Robert Adamczak – Klavier
Werke von:
I. J. Paderewski,
Z. Noskowski,
K. Kurpinski,
H. Melcer
und
A. Szczerbinski
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Maximilian Ehrhardt – historische Harfe
Werke von:
A. Vivaldi,
A. Corelli,
G. F. Händel
u.a.
Werke von:
A. Vivaldi,
A. Corelli,
G. F. Händel
u.a.
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Ronny Kaufhold – Klavier
Werke von:
L. v. Beethoven,
F. Chopin,
F. Liszt
u.a.
Werke von:
L. v. Beethoven,
F. Chopin,
F. Liszt
u.a.
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Sergej Tcherepanov – Klavier solo
Werke von:
F. Chopin,
E. Grieg
und
L. v. Beethoven
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Vladimir Mogilevsky – Klavier
Werke von
S. Rachmaninow:
Preludien,
Ètudes-Tableaux,
Moments Musicaux
Werke von
S. Rachmaninow:
Preludien,
Ètudes-Tableaux,
Moments Musicaux
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Susanne Ehrhardt – Blockflöte,
Thomas Ennenbach – Cembalo,
Ralf Mielke – Querflöte
Werke von:
J. S. Bach,
J. J. Quantz
und
G. Ph. Telemann
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Sonntag
Konzert
Barbara Nürnberg – Gesang,
Gerburg Nürnberg – Klavier
Werke von:
J. S. Bach,
G. F. Händel,
F. Schubert,
R. Schumann,
C. Saint-Saens
und
J. G. Rheinberger
Gerburg Nürnberg – Klavier
Werke von:
J. S. Bach,
G. F. Händel,
F. Schubert,
R. Schumann,
C. Saint-Saens
und
J. G. Rheinberger
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken