Sonntag
Trinitatis (Dreieinigkeit)
Konzert
Konzert mit dem Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz
Sonntag
Trinitatis (Dreieinigkeit)
Gottesdienst
mit den Pfarrsprengeln Neulietzegöricke und Neutrebbin
Sankt Michael Kirche
16247 Friedrichswalde
Sonntag
Trinitatis (Dreieinigkeit)
Gottesdienst mit Abendmahl
mit Sup. U. Simon
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Sonntag
Trinitatis (Dreieinigkeit)
Gottesdienst
Sonntag
Trinitatis (Dreieinigkeit)
Konzert
Leitung. Kai-Uwe Jirka
Musik von Schütz, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Silvestrov u.a.
Musik von Schütz, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Silvestrov u.a.
Sonntag
Trinitatis (Dreieinigkeit)
Konzert
mit mehreren Posaunenchören
Sonntag
Trinitatis (Dreieinigkeit)
Gottesdienst
Ein Gottesdienst aus der Welt der Klöster und der alten Kirche
Donnerstag
Gesprächskreis
Woher nehmen wir unsere Kraft? Was stärkt und eint uns? Was ist uns heilig?
Gesprächskreis zum Jahr der Taufe im Pfarrhaus Lychen, Vogelsangstraße 25
veröffentlicht unter: 2023 - Jahr der Taufe Neues aus der Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
Samstag
Konzert
Mariusz Monczak – Violine,
Robert Adamczak – Klavier
Werke von:
I. J. Paderewski,
Z. Noskowski,
K. Kurpinski,
H. Melcer
und
A. Szczerbinski
Robert Adamczak – Klavier
Werke von:
I. J. Paderewski,
Z. Noskowski,
K. Kurpinski,
H. Melcer
und
A. Szczerbinski
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Sonntag
Konzert
Leitung: Michael Schütz
Samstag
Konzert
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Gottesdienst
Wo Wasser ist, kann getauft werden.
Am 24.06. ab 10:00 Uhr feiern wir in Liebenwalde ein Tauffest aber nicht in der Kirche sondern an der Badestelle am Mühlensee.
Wir erwarten spannende Gäste und beginnen mit einer Frage-Antwort-Runde...
alles lesen
Am 24.06. ab 10:00 Uhr feiern wir in Liebenwalde ein Tauffest aber nicht in der Kirche sondern an der Badestelle am Mühlensee.
Wir erwarten spannende Gäste und beginnen mit einer Frage-Antwort-Runde...
alles lesen
Wo Wasser ist, kann getauft werden.
Am 24.06. ab 10:00 Uhr feiern wir in Liebenwalde ein Tauffest aber nicht in der Kirche sondern an der Badestelle am Mühlensee.
Wir erwarten spannende Gäste und beginnen mit einer Frage-Antwort-Runde zum Thema Taufe. Danach feiern wir das Fest der Taufe mit einer Tauferinnerung. Gute Musik wird uns in den Nachmittag begleiten. Kommen Sie gern vorbei, stellen sie ihre Fragen oder finden Sie ihre Antworten.
Ihre Kirchengemeinde Liebenwalde
Volltext verbergen
Am 24.06. ab 10:00 Uhr feiern wir in Liebenwalde ein Tauffest aber nicht in der Kirche sondern an der Badestelle am Mühlensee.
Wir erwarten spannende Gäste und beginnen mit einer Frage-Antwort-Runde zum Thema Taufe. Danach feiern wir das Fest der Taufe mit einer Tauferinnerung. Gute Musik wird uns in den Nachmittag begleiten. Kommen Sie gern vorbei, stellen sie ihre Fragen oder finden Sie ihre Antworten.
Ihre Kirchengemeinde Liebenwalde
Volltext verbergen
Samstag
Gottesdienst
Am 24. Juni findet in Lychen ein gemeinsames Tauffest für die Pfarrsprengel Lychen, Bredereiche, Templin, Herzfelde, Hammelspring mit der Stephanusstiftung statt.
Beginn ist um 14 Uhr mit einem Gottesdienst am Stadtsee, mit Taufen und...
alles lesen
Beginn ist um 14 Uhr mit einem Gottesdienst am Stadtsee, mit Taufen und...
alles lesen
Am 24. Juni findet in Lychen ein gemeinsames Tauffest für die Pfarrsprengel Lychen, Bredereiche, Templin, Herzfelde, Hammelspring mit der Stephanusstiftung statt.
Beginn ist um 14 Uhr mit einem Gottesdienst am Stadtsee, mit Taufen und Posaunen, mit einer spannenden Geschichte und Liedern, die fröhlich machen. Anschließend gibt es einen Imbiss vor der Sankt-Johanneskirche.
Um 16 Uhr wird in der Kirche das Kindermusical „Petrus“ von Andreas Mücksch und Barbara Schatz aufgeführt und danach gibt es ein Lieder-Singen, Kirchenführungen und Turmbesteigung. Um 18:30 Uhr wird das Johannesfeuer entzündet, Gunnar Nilsson spielt Irish-Folk, dazu gibt es Gegrilltes und Getränke.
Lychen feiert das Tauffest am Johannestag in Zusammenarbeit mit den Pfarrsprengeln Lychen, Bredereiche, Templin, Herzfelde, Hammelspring und der Stephanus Stiftung.
Volltext verbergen
Beginn ist um 14 Uhr mit einem Gottesdienst am Stadtsee, mit Taufen und Posaunen, mit einer spannenden Geschichte und Liedern, die fröhlich machen. Anschließend gibt es einen Imbiss vor der Sankt-Johanneskirche.
Um 16 Uhr wird in der Kirche das Kindermusical „Petrus“ von Andreas Mücksch und Barbara Schatz aufgeführt und danach gibt es ein Lieder-Singen, Kirchenführungen und Turmbesteigung. Um 18:30 Uhr wird das Johannesfeuer entzündet, Gunnar Nilsson spielt Irish-Folk, dazu gibt es Gegrilltes und Getränke.
Lychen feiert das Tauffest am Johannestag in Zusammenarbeit mit den Pfarrsprengeln Lychen, Bredereiche, Templin, Herzfelde, Hammelspring und der Stephanus Stiftung.
Volltext verbergen
Samstag
Gottesdienst
Familiengottesdienst mit dem Musical "Bartimäus", anschließend buntes Fest mit Johannisfeuer, Hüpfburg, Unterhaltung und Verpflegung für Groß und Klein, dazu Live-Musik mit der Irish-Folk-Band „Flinkfi nger“
Samstag
Gottesdienst
Am 1. Juli werden Kinder und Erwachsene in einem Gottesdienst in der Kremmener Kirche getauft und damit in die Gemeinde aufgenommen. So wird sichtbar und spürbar:
Als Kirche sind wir eine große Gemeinschaft von Getauften.
Im...
alles lesen
Als Kirche sind wir eine große Gemeinschaft von Getauften.
Im...
alles lesen
Am 1. Juli werden Kinder und Erwachsene in einem Gottesdienst in der Kremmener Kirche getauft und damit in die Gemeinde aufgenommen. So wird sichtbar und spürbar:
Als Kirche sind wir eine große Gemeinschaft von Getauften.
Im Anschluss treffen sich die Familien und die Gemeinde zu einer fröhlichen Kaffeerunde
an der Kirche.
Volltext verbergen
Als Kirche sind wir eine große Gemeinschaft von Getauften.
Im Anschluss treffen sich die Familien und die Gemeinde zu einer fröhlichen Kaffeerunde
an der Kirche.
Volltext verbergen
Samstag
Gottesdienst
Getränke, Snacks und gute Musik
Samstag
Konzert
Hannes Maczey – Piccolo- und F-Trompete, Andreas Kaiser – Orgel, Werke von Händel, Bach, Walter, Corelli, Purcell
Sonntag
Konzert
Geistliche und weltliche Musik aus fünf Jahrhunderten mit dem Chor der Ev. Kirchengemeinde Am Friedrichshain (Berlin),
Leitung: Isabel Pauer, Orgel: Thomas Noll (Berlin)
Leitung: Isabel Pauer, Orgel: Thomas Noll (Berlin)
Samstag
Gottesdienst
mit Pfarrerin Collatz
Samstag
Konzert
Annegret Klenke – Violine
Beate Hartmann – Violine
Yvonne Uhlemann – Viola
Ruth Kaltenhäuser – Violincello
Werke von Franz Schubert und Max Bruch
Beate Hartmann – Violine
Yvonne Uhlemann – Viola
Ruth Kaltenhäuser – Violincello
Werke von Franz Schubert und Max Bruch
Samstag
Konzert
Maximilian Ehrhardt – historische Harfe
Werke von:
A. Vivaldi,
A. Corelli,
G. F. Händel
u.a.
Werke von:
A. Vivaldi,
A. Corelli,
G. F. Händel
u.a.
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Gottesdienst
Der Ortsbeirat und die Kirchengemeinde Glambeck veranstalten am 15.07. ein gemeinsames Fest. Beginn ist 14 Uhr in der Kirche. Nach dem Festgottesdienst warten weitere Attraktionen wie Tombola und ein Konzert auf die Besucher. Es gibt auch eine...
alles lesen
alles lesen
Der Ortsbeirat und die Kirchengemeinde Glambeck veranstalten am 15.07. ein gemeinsames Fest. Beginn ist 14 Uhr in der Kirche. Nach dem Festgottesdienst warten weitere Attraktionen wie Tombola und ein Konzert auf die Besucher. Es gibt auch eine Kinderbetreuung.
Volltext verbergen
Volltext verbergen
Samstag
Konzert
Samstag
Konzert
Kerstin Auerbach – Alt
Greta Grötschel – Violine
Friedrich Sacher – Orgel
Werke von Richard Wagner, Alexander Zemlinski u.a.
Greta Grötschel – Violine
Friedrich Sacher – Orgel
Werke von Richard Wagner, Alexander Zemlinski u.a.
Sonntag
Konzert
Mark Wallbrecht – Tenorsaxophon, Roswitha Wallbrecht – Klavier
Sonntag
Konzert
Eröffnung der 3. Liebenwalder Sommerkultur in Zusammenarbeit mit der Evang. Kirchengemeinde:
Samstag
Konzert
Jeannine Jura – Blockflöten
Florence Konkel – Barockvioline
Jonathan Jura – Cembalo
Werke von G.Ph.Telemann, Elisabeth J. de la Guerre, Giovanni Paolo Cima u.a.
Florence Konkel – Barockvioline
Jonathan Jura – Cembalo
Werke von G.Ph.Telemann, Elisabeth J. de la Guerre, Giovanni Paolo Cima u.a.
Samstag
Konzert
Birgitta Winkler – Flöte
Annegret Holjewilken – Horn / Alphorn
Matthias Jacob – Orgel
Werke von J.S.Bach, G.Ph.Telemann, F.Lachner,
C. Homilius, M. Reger, G. Näther, M. Kreuz u.a.
Annegret Holjewilken – Horn / Alphorn
Matthias Jacob – Orgel
Werke von J.S.Bach, G.Ph.Telemann, F.Lachner,
C. Homilius, M. Reger, G. Näther, M. Kreuz u.a.
Samstag
Konzert
Susanne Ehrhardt – Klarinette / Flöte
Martin Stephan – Orgel
Werke von C. M. v. Weber, Corelli, Hasse, Corette, Francour
Martin Stephan – Orgel
Werke von C. M. v. Weber, Corelli, Hasse, Corette, Francour
Sonntag
Konzert
Elisaveta Suslova und Levan Zautashvili
Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, Ch.M.Widor, O. Messiaen u.a.
Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, Ch.M.Widor, O. Messiaen u.a.
Samstag
Konzert
Irina Yudaeva – Sopransaxophon
Christian Schilf – Altsaxophon
Yunxi Cheng – Tenorsaxophon
Kathrin von Kieseritzky – Baritonsaxophon
Werke amerikanischer Komponisten: Reed,
Maslanka, Florio u.a.
Christian Schilf – Altsaxophon
Yunxi Cheng – Tenorsaxophon
Kathrin von Kieseritzky – Baritonsaxophon
Werke amerikanischer Komponisten: Reed,
Maslanka, Florio u.a.
Samstag
Konzert
Ronny Kaufhold – Klavier
Werke von:
L. v. Beethoven,
F. Chopin,
F. Liszt
u.a.
Werke von:
L. v. Beethoven,
F. Chopin,
F. Liszt
u.a.
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Joachim Karl Schäfer – Kornett & Trompete und Streichquintett
Werke von Verdi, Bellini, Martini, Arban u.a.
Werke von Verdi, Bellini, Martini, Arban u.a.
Sonntag
Konzert
Werke von Bach, Bortniansky, Widor, Reger und Nasarow
Samstag
Konzert
Erik Drescher – Flöte; Megumi Hamaya – Orgel
Werke von Hayden, Mozart, Beethoven und Nikolaus A. Huber
Werke von Hayden, Mozart, Beethoven und Nikolaus A. Huber
Sonntag
Konzert
Samstag
Konzert
Sergej Tcherepanov – Klavier solo
Werke von:
F. Chopin,
E. Grieg
und
L. v. Beethoven
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Samstag
Konzert
Vladimir Mogilevsky – Klavier
Werke von
S. Rachmaninow:
Preludien,
Ètudes-Tableaux,
Moments Musicaux
Werke von
S. Rachmaninow:
Preludien,
Ètudes-Tableaux,
Moments Musicaux
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Samstag
Konzert
Samstag
Konzert
Susanne Ehrhardt – Blockflöte,
Thomas Ennenbach – Cembalo,
Ralf Mielke – Querflöte
Werke von:
J. S. Bach,
J. J. Quantz
und
G. Ph. Telemann
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Sonntag
Konzert
Barbara Nürnberg – Gesang,
Gerburg Nürnberg – Klavier
Werke von:
J. S. Bach,
G. F. Händel,
F. Schubert,
R. Schumann,
C. Saint-Saens
und
J. G. Rheinberger
Gerburg Nürnberg – Klavier
Werke von:
J. S. Bach,
G. F. Händel,
F. Schubert,
R. Schumann,
C. Saint-Saens
und
J. G. Rheinberger
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken