Sonntag
3. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst
Propst i.R Lütcke
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Sonntag
3. Sonntag nach Trinitatis
Besondere Veranstaltung
Im Pfarrgarten
Kulturkirche Liebenwalde
Sonntag
3. Sonntag nach Trinitatis
Konzert
Chöre aus Wittstock, Lindow und Gransee
Leitung: Karin Baum, Uwe Metlitzky und Daniel Richter
Leitung: Karin Baum, Uwe Metlitzky und Daniel Richter
Granseer Sommermusiken
Sonntag
3. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst
Texte: Beate Klostermann-Reimers, Es musiziert: Trio FLOTT (Nadine Klusacsek - Flöte, Grace Findell - Oboe, Stefan Rocke - Fagott)
Mittwoch
Konzert
Samstag
Konzert
Stefan Grasse (Gitarre) spielt Werke von J.S. Bach, F. Tárrega, A.P. Barrios u.a.
Kirchlein im Grünen
17268 Templin OT Alt Placht
Samstag
Konzert
Markus Catenhusen – Barock-Violine
Kathrin Sutor – Barock-Violoncello
Susanne Catenhusen – Cembalo
Werke von Heinrich Ignatz Franz Biber
Kathrin Sutor – Barock-Violoncello
Susanne Catenhusen – Cembalo
Werke von Heinrich Ignatz Franz Biber
44. Lindower Sommermusiken
veröffentlicht unter: 44. Lindower Sommermusiken 2022 Kirchenmusik Evangelische Kirchengemeinde Lindow im Pfarrsprengel Herzberg-Lindow
Sonntag
Gottesdienst
Altbischof Huber
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Mittwoch
Konzert
Samstag
Konzert
Glambecker Konzertreihe und Glambecker Claviermusiken
Werke des 20. Jahrhunderts u.a. von Piazzolla, Strawinsky, Jho Kaufmann, Jean Kleeb und Jose Bragato
Trio Animato (Jeannine Jura: Klarinetten, Florence Konkel: Geige,
Jonathan Jura: Klavier), Berlin
Trio Animato (Jeannine Jura: Klarinetten, Florence Konkel: Geige,
Jonathan Jura: Klavier), Berlin
Stechliner Konzertsommer
Samstag
Konzert
Friederike Templin – Violine
Susanne Busching-Brero – Violoncello
Michael Kornmacher – Gitarre
Werke von L. v. Beethoven, E. Granados, J. D. Heinichen und diverse Tangos
Susanne Busching-Brero – Violoncello
Michael Kornmacher – Gitarre
Werke von L. v. Beethoven, E. Granados, J. D. Heinichen und diverse Tangos
44. Lindower Sommermusiken
veröffentlicht unter: 44. Lindower Sommermusiken 2022 Kirchenmusik Evangelische Kirchengemeinde Lindow im Pfarrsprengel Herzberg-Lindow
Sonntag
Gottesdienst
Sup. U. Simon
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Sonntag
Konzert
Dominik Friedrich
Granseer Sommermusiken
Mittwoch
Konzert
Samstag
Konzert
Am Samstag, 23. Juli 2022, um 17 Uhr, ist es Zeit für das Sommerkonzert in der Kirche Warthe. Nun ist es schon eine wunderbare Tradition, dass Eva Brick, Günter Brick, Johann Brick, Martin Brick, Ludwig Brick, Marlene Brick und Gäste auf vielen...
alles lesen
alles lesen
Am Samstag, 23. Juli 2022, um 17 Uhr, ist es Zeit für das Sommerkonzert in der Kirche Warthe. Nun ist es schon eine wunderbare Tradition, dass Eva Brick, Günter Brick, Johann Brick, Martin Brick, Ludwig Brick, Marlene Brick und Gäste auf vielen unterschiedlichen Instrumenten musizieren und das Publikum in den Bann ziehen.
Eintritt frei, Kollekte.
Volltext verbergen
Eintritt frei, Kollekte.
Volltext verbergen
Samstag
Konzert
Werke von Telemann & Bach
44. Lindower Sommermusiken
veröffentlicht unter: 44. Lindower Sommermusiken 2022 Kirchenmusik Evangelische Kirchengemeinde Lindow im Pfarrsprengel Herzberg-Lindow
Sonntag
Konzert
mit Valeriya Shiskova & „Di Vanderer“.
Kirchlein im Grünen
17268 Templin OT Alt Placht
Sonntag
Besondere Veranstaltung
DUO VIMARIS
Mirjam Meinhold, Sopran und Blockflöten
Dr.Wieland Meinhold, Klavier (beide aus Weimar)
Mirjam Meinhold, Sopran und Blockflöten
Dr.Wieland Meinhold, Klavier (beide aus Weimar)
Kulturkirche Liebenwalde
Sonntag
Gottesdienst
Sabine Benndorf
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Dienstag
Konzert
Iris und Carsten Lenz (Wiesbaden), Orgel
Granseer Sommermusiken
Mittwoch
Konzert
Samstag
Konzert
Andreas Vetter – Violoncello
N.N. – Theorbe
Leitung: Yeuntae Jung (Flöten) und Robert Nassmacher (Cembalo)
Vokale Barockmusik mit der Begleitung von obligater Blockflöte/Traversflöte und Basso continuo
Werke von...
alles lesen
N.N. – Theorbe
Leitung: Yeuntae Jung (Flöten) und Robert Nassmacher (Cembalo)
Vokale Barockmusik mit der Begleitung von obligater Blockflöte/Traversflöte und Basso continuo
Werke von...
alles lesen
Andreas Vetter – Violoncello
N.N. – Theorbe
Leitung: Yeuntae Jung (Flöten) und Robert Nassmacher (Cembalo)
Vokale Barockmusik mit der Begleitung von obligater Blockflöte/Traversflöte und Basso continuo
Werke von J.S.Bach, G.F.Händel, G.P. Telemann, M. Pignolet de Montéclair, L.-N. Clérambault u.a.
Volltext verbergen
N.N. – Theorbe
Leitung: Yeuntae Jung (Flöten) und Robert Nassmacher (Cembalo)
Vokale Barockmusik mit der Begleitung von obligater Blockflöte/Traversflöte und Basso continuo
Werke von J.S.Bach, G.F.Händel, G.P. Telemann, M. Pignolet de Montéclair, L.-N. Clérambault u.a.
Volltext verbergen
44. Lindower Sommermusiken
veröffentlicht unter: 44. Lindower Sommermusiken 2022 Kirchenmusik Evangelische Kirchengemeinde Lindow im Pfarrsprengel Herzberg-Lindow
Sonntag
Gottesdienst
Pfr. i.R. R.G. Schein
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Mittwoch
Konzert
Samstag
Konzert
Leitung: Landesposaunenwart Christian Syperek
Granseer Sommermusiken
Samstag
Konzert
Tanz unterm Kirchturm
Ringenwalder Sommerkonzerte
Andreas Uhle (Piccolo-Trompete und Engelstrompete), Christian Milkereit (Orgel), Berlin
19 Uhr: 15 Minuten Education – die Engelstrompete wird erklärt
19 Uhr: 15 Minuten Education – die Engelstrompete wird erklärt
Stechliner Konzertsommer
Samstag
Konzert
duo finesco
Juliane Winkler – Violine/Akkordeon
Christof Schill – Flamencogitarre
Werke von Enrique Granados, Isaac Albèniz, Manuel de Falla, Astor Piazzolla, trad. Flamenco, Eigenkompositionen "duo finesco"
Juliane Winkler – Violine/Akkordeon
Christof Schill – Flamencogitarre
Werke von Enrique Granados, Isaac Albèniz, Manuel de Falla, Astor Piazzolla, trad. Flamenco, Eigenkompositionen "duo finesco"
44. Lindower Sommermusiken
veröffentlicht unter: 44. Lindower Sommermusiken 2022 Kirchenmusik Evangelische Kirchengemeinde Lindow im Pfarrsprengel Herzberg-Lindow
Sonntag
Gottesdienst
OKR i.R. Steffen Schultz
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Mittwoch
Konzert
Samstag
Gemeindeveranstaltung
Jakobshagen wurde ausgewählt, dieses Jahr im Rahmen des Kulturlandes Brandenburg 2022 zum Thema "Lebenskunst" teilzunehmen. Der Ortsbeirat lädt dazu zum großen Dorffest am 13. August 2022 alle Dorfbewohner*innen, Freund*innen und Interessierte aus...
alles lesen
alles lesen
Jakobshagen wurde ausgewählt, dieses Jahr im Rahmen des Kulturlandes Brandenburg 2022 zum Thema "Lebenskunst" teilzunehmen. Der Ortsbeirat lädt dazu zum großen Dorffest am 13. August 2022 alle Dorfbewohner*innen, Freund*innen und Interessierte aus den Nachbardörfern und von überall her herzlich ein.
Das Fest beginnt um 15:30 Uhr mit der Einweihung des Dorfbackofens. Anschließend wird Jakobshagen mit einem kulinarisch-kulturellen Rundgang entdeckt. Der Rundgang durch Jakobshagen hat sechs Stationen. Der Kirchhof soll die vierte Station sein. Dort wird ein Video mit Interviews von Jakobshagenerinnen zu Kirche und Schule gezeigt und es wird eine historisierende Novelle über Lehrer Genzmer vorgelesen. Cornelia Edding hat diese Novelle basierend auf den Kirchenbüchern geschrieben.
Zum Essen gibt es bei dieser Station den Hauptgang Wildkesselgulasch und vegetarischen Gemüseeintopf.
Die Band "Green Meadow" wird ab 18:30 Uhr den musikalischen Abend eröffnen, zum Tanz durch die Nacht wird uns DJ-Musik mit "Grill und Bier" begleiten.
Volltext verbergen
Das Fest beginnt um 15:30 Uhr mit der Einweihung des Dorfbackofens. Anschließend wird Jakobshagen mit einem kulinarisch-kulturellen Rundgang entdeckt. Der Rundgang durch Jakobshagen hat sechs Stationen. Der Kirchhof soll die vierte Station sein. Dort wird ein Video mit Interviews von Jakobshagenerinnen zu Kirche und Schule gezeigt und es wird eine historisierende Novelle über Lehrer Genzmer vorgelesen. Cornelia Edding hat diese Novelle basierend auf den Kirchenbüchern geschrieben.
Zum Essen gibt es bei dieser Station den Hauptgang Wildkesselgulasch und vegetarischen Gemüseeintopf.
Die Band "Green Meadow" wird ab 18:30 Uhr den musikalischen Abend eröffnen, zum Tanz durch die Nacht wird uns DJ-Musik mit "Grill und Bier" begleiten.
Volltext verbergen
Samstag
Konzert
Luise Rau (Violoncello) und Julia Gröning (Geige) spielen Kammermusik von Bach bis Ravel.
Kirchlein im Grünen
17268 Templin OT Alt Placht
Samstag
Konzert
Karolina Juodelyte – Orgel
Werke von Bach, Albinoni, Wagenseil u.a.
Werke von Bach, Albinoni, Wagenseil u.a.
44. Lindower Sommermusiken
veröffentlicht unter: 44. Lindower Sommermusiken 2022 Kirchenmusik Evangelische Kirchengemeinde Lindow im Pfarrsprengel Herzberg-Lindow
Sonntag
Gottesdienst
Sup. Uwe Simon
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Mittwoch
Konzert
Leitung: Edgar Strack
Stechliner Konzertsommer
Samstag
Konzert
Concerto Giovannini:
Karsten Henschel – Altus und Rezitation
Gertrud Ohse – Viola da Gamba
Daniel Trumbull – Cembalo
Werke von Bach, Stölzel, Biber, Düben
Karsten Henschel – Altus und Rezitation
Gertrud Ohse – Viola da Gamba
Daniel Trumbull – Cembalo
Werke von Bach, Stölzel, Biber, Düben
44. Lindower Sommermusiken
veröffentlicht unter: 44. Lindower Sommermusiken 2022 Kirchenmusik Evangelische Kirchengemeinde Lindow im Pfarrsprengel Herzberg-Lindow
Sonntag
Gottesdienst
Pfr. Ralf Schwieger
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Mittwoch
Konzert
Samstag
Konzert
Virtuose Barockmusik, gespielt von Susanne Ehrhardt & Helge Pfläging (Klarinetten/Flöten)
Kirchlein im Grünen
17268 Templin OT Alt Placht
Samstag
Konzert
Susanne Ehrhardt – Klarinette / Blockflöte
Miroslaw Tybora – Akkordeon
Werke von Astor Piazolla, Sergej Wassilenko, Ference Farces u.a.
Miroslaw Tybora – Akkordeon
Werke von Astor Piazolla, Sergej Wassilenko, Ference Farces u.a.
44. Lindower Sommermusiken
veröffentlicht unter: 44. Lindower Sommermusiken 2022 Kirchenmusik Evangelische Kirchengemeinde Lindow im Pfarrsprengel Herzberg-Lindow
Sonntag
Gottesdienst
Pfr. i.R. R.G. Schein
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Sonntag
Konzert
Am Sonntag, 28. August 2022, um 16 Uhr, findet in der Kirche Herzfelde ein Konzert im Rahmen der Uckermärkischen Musikwochen statt. Von Claudio Monteverdi (1567-1643) wird die Marienvesper mit kleiner Besetzung aufgeführt. Es singt das Ensemble...
alles lesen
alles lesen
Am Sonntag, 28. August 2022, um 16 Uhr, findet in der Kirche Herzfelde ein Konzert im Rahmen der Uckermärkischen Musikwochen statt. Von Claudio Monteverdi (1567-1643) wird die Marienvesper mit kleiner Besetzung aufgeführt. Es singt das Ensemble Polyharmonique unter der Leitung von Alexander Schneider.
Kartenvorverkauf unter Tel: 0331-9793301 oder per E-Mail: info@uckermaerkische-musikwochen.de
Volltext verbergen
Kartenvorverkauf unter Tel: 0331-9793301 oder per E-Mail: info@uckermaerkische-musikwochen.de
Volltext verbergen
Konzert
Kirche Herzfelde bei Templin
Joachim Thoms (Orgel), Berlin
19 Uhr: 15 Minuten Education – die Orgel wird erklärt
19 Uhr: 15 Minuten Education – die Orgel wird erklärt
Stechliner Konzertsommer
Sonntag
Gottesdienst
Pfr. Veit Böhnke
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Samstag
Konzert
sommerlich beschwingte Musik für mehrere Blockflöten von ganz tief bis ganz hoch
Kirchlein im Grünen
17268 Templin OT Alt Placht
Sonntag
Besondere Veranstaltung
Kulturkirche Liebenwalde
Sonntag
Gottesdienst
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Sonntag
Gottesdienst
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Sonntag
Gottesdienst
mit Pfarrerin. i.R. Beatrix Spreng, Trägerin d. Brandenburger Freiheitspreises
Herzfelder Predigten
Sonntag
Gottesdienst
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Samstag
Besondere Veranstaltung
Kulturkirche Liebenwalde
Sonntag
Gottesdienst
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Montag
Gottesdienst
Kirchlein im Grünen
17268 Templin OT Alt Placht
Sonntag
Gottesdienst
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Sonntag
Konzert
Daniel Richter, Orgel
Granseer Sommermusiken
Sonntag
Gottesdienst
Maria-Magdalenen-Kirche
17268 Templin
Sonntag
Konzert
Bläserchor Gransee, Junges Blech und Gäste
Jürgen Hahn, Trompete
Daniel Richter, Orgel
Jürgen Hahn, Trompete
Daniel Richter, Orgel
Granseer Sommermusiken
Sonntag
Gottesdienst
mit Frau Dr. Ilse Zilch-Döpke und Gerlinde Kemnitz.
Kirchlein im Grünen
17268 Templin OT Alt Placht